3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
die ziehn sich
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
die ziehn sich
selbst auf:
Die Ringe habe ich aus Buchsbaum gefertigt und die Stiele sind aus Palisanderholz.
Drechseln und Spielen machen gleichermaßen gute Laune!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Die Ringe habe ich aus Buchsbaum gefertigt und die Stiele sind aus Palisanderholz.
Drechseln und Spielen machen gleichermaßen gute Laune!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: die ziehn sich
Helmut da freuen sich die Kinder, aber da wird auch der Mann wieder zum Kind
Sehr schöne Kombination der Hölzer
Gruss Mephy

Sehr schöne Kombination der Hölzer



Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: die ziehn sich
Hallo Helmut,
endlich mal wieder Kreisel,
Die sehen sehr schön aus, welchen Durchmesser für die Schwungkörper hast Du gewählt?
Viele Grüße
Jens
endlich mal wieder Kreisel,

Die sehen sehr schön aus, welchen Durchmesser für die Schwungkörper hast Du gewählt?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: die ziehn sich
Hallo Jens,
die Schwungkörper haben einen Durchmesser von 50-60mm. Die Ringe haben eine Bohrung von 16mm bei eine Wandstärke von ca. 2mm.
Herzliche Grüße
Helmut
die Schwungkörper haben einen Durchmesser von 50-60mm. Die Ringe haben eine Bohrung von 16mm bei eine Wandstärke von ca. 2mm.
Herzliche Grüße
Helmut
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: die ziehn sich
Seh ich auch so, endlich mal wieder Kreisel.
Top gemacht
Sie die Spitzen aus Holz oder hast du da einen Polsternagel reingedrückt ?
Top gemacht

Sie die Spitzen aus Holz oder hast du da einen Polsternagel reingedrückt ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: die ziehn sich
Hallo Manni,
bei den 4 Kreiseln habe ich die Spitzen aus Holz gelassen. Polsternägel finde ich zu dick. Ich habe aber auch schon mal bei solchen Kreiseln einen kleinen Messingnagel als Spitze eingearbeitet.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Abend
Helmut
bei den 4 Kreiseln habe ich die Spitzen aus Holz gelassen. Polsternägel finde ich zu dick. Ich habe aber auch schon mal bei solchen Kreiseln einen kleinen Messingnagel als Spitze eingearbeitet.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Abend
Helmut
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 2. März 2020, 15:31
- Name: ernst
- Drechselbank: Ulbricht
Re: die ziehn sich
Die Kreisel sind super, für meine Zugkreisel nehme ich 3 mm x 20 mm Niete mit Rundkopf, in der Bank einbohren mit 2,5 mm Bohrer
Viel Spaß
Pappelholz
Viel Spaß
Pappelholz