3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues Projekt
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Neues Projekt
Hallo,
das nächste Projekt ist gestartet: Es wird wieder ein "Auslaufmodell". Holz ist diesmal Baumhasel, h = 16 cm .
Ich denke, die Bilder sprechen für sich.
Jetzt darf wieder gefräst und geputzt werden. Vielleicht kommt auch noch Farbe dazu.
Mal schauen, was daraus wird.
das nächste Projekt ist gestartet: Es wird wieder ein "Auslaufmodell". Holz ist diesmal Baumhasel, h = 16 cm .
Ich denke, die Bilder sprechen für sich.
Jetzt darf wieder gefräst und geputzt werden. Vielleicht kommt auch noch Farbe dazu.
Mal schauen, was daraus wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Servus Martin,
ich kann dich nur beglückwünschen. Es ist nicht nur Idee, sondern auch die Geduld und die ruhige Hand, die du offensichtlich hast.
Da könnte ich fast ein klein bisschen neidisch werden
Weiterhin viel Erfolg!
LG
Paul
ich kann dich nur beglückwünschen. Es ist nicht nur Idee, sondern auch die Geduld und die ruhige Hand, die du offensichtlich hast.
Da könnte ich fast ein klein bisschen neidisch werden


Weiterhin viel Erfolg!
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Neues Projekt
Hallo Martin,
Das ist ein reiner Bauhaus -Stil.
Eine echte Fleißarbeit und großer Zeitaufwand, aber das wird schon.
Bin gespannt aufs Endresultat.
Gruß Hermann
Das ist ein reiner Bauhaus -Stil.
Eine echte Fleißarbeit und großer Zeitaufwand, aber das wird schon.
Bin gespannt aufs Endresultat.
Gruß Hermann
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Neues Projekt
Zack Zack gedrechselt, und dann geht es los.
Schön das du die Schritte auf dem langen Weg bis zum luftigen Objekt zeigst.
Freu mich auf das Ergebnis

Schön das du die Schritte auf dem langen Weg bis zum luftigen Objekt zeigst.

Freu mich auf das Ergebnis

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Neues Projekt
Hallo Martin,
ich stimme Frank zu - sehr schön zeigst Du uns den Weg von der Skizze zum fast fertigen Objekt! So etwas gefällt mir ...
Konsequent durchgezogen, freue mich auf das fertige Gefäß.
Viele Grüße nach Freising
Heinz
ich stimme Frank zu - sehr schön zeigst Du uns den Weg von der Skizze zum fast fertigen Objekt! So etwas gefällt mir ...
Konsequent durchgezogen, freue mich auf das fertige Gefäß.
Viele Grüße nach Freising
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Moin Martin,
danke dir für den Einblick in dein Schaffen.
Ich bewundere deine Ruhe für diese Arbeiten und freue mich auch schon auf das Ergebnis
danke dir für den Einblick in dein Schaffen.
Ich bewundere deine Ruhe für diese Arbeiten und freue mich auch schon auf das Ergebnis

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Neues Projekt
Hallo,
inzwischen ist es nach einer kleinen Pause etwas weiter gegangen. Der "Rohbau" ist soweit fertig.
Jetzt kommen noch die Feinarbeiten: putzen d.h. schleifen und Kanten brechen.
inzwischen ist es nach einer kleinen Pause etwas weiter gegangen. Der "Rohbau" ist soweit fertig.
Jetzt kommen noch die Feinarbeiten: putzen d.h. schleifen und Kanten brechen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Neues Projekt
Hallo Martin,
für mich als Grobmechniker/motoriker, hätte ich riesige
Angst, dass nicht nur die Kanten brechen.
Ich wünsche Dir weiterhin gutes gelingen und bin gespannt auf
das Endkunstwerk
Lg
Barbara
für mich als Grobmechniker/motoriker, hätte ich riesige
Angst, dass nicht nur die Kanten brechen.

Ich wünsche Dir weiterhin gutes gelingen und bin gespannt auf
das Endkunstwerk
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!