3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Borkenkäferholz
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Borkenkäferholz
Spiritusbeize, dunkel Blau, hell Blau und Gelb ergibt Grün!
Die Vase ist 320mm hoch und hat einen Durchmesser von 120mm.
Wandstärke 13mm.
Die Vase ist 320mm hoch und hat einen Durchmesser von 120mm.
Wandstärke 13mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Borkenkäferholz
W o w !



Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Borkenkäferholz
Tolle Mischkunst, gut gemacht.
... aber wie mischt man "Königsblau" ???




... aber wie mischt man "Königsblau" ???


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Borkenkäferholz
Hallo Josef
Tolle Farbe, tolles Holz, toll gemacht
Tolle Farbe, tolles Holz, toll gemacht

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Borkenkäferholz
Hallo,Josef, da hast du der geschundenen sauerländer Borkenkäferfichte aber ein wunderschönes Denkmal gesetzt. …nicht nur als Meister der Schalenröhre, sondern nun auch als Virtuose am Pinsel
Viele Grüße
Alfred

Viele Grüße
Alfred
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Borkenkäferholz
Hallo Josef,
tolle Vase. Mit der Beize hast du eine tolle Farbgebung geschaffen
, auch wenn sie nicht Königsblau ist
.
Grüße aus dem Untertaunus ins Königsblaue
Helmut
tolle Vase. Mit der Beize hast du eine tolle Farbgebung geschaffen


Grüße aus dem Untertaunus ins Königsblaue
Helmut
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Borkenkäferholz
Hallo Josef,
Mit der Farbgebung hast du den Holz auf eine kreative Art wieder Leben eingehaucht.
Wir waren heute auf unserer Tour auf dem Bergischem Panorama Weg bei Meinerzhagen überrascht, wie weit dieses Sterben fortgeschritten ist.
Deiner Heimat droht der Kahlschlag?!
Viele Grüße von der Aggertalsperre
Maria +Reinhard
Mit der Farbgebung hast du den Holz auf eine kreative Art wieder Leben eingehaucht.
Wir waren heute auf unserer Tour auf dem Bergischem Panorama Weg bei Meinerzhagen überrascht, wie weit dieses Sterben fortgeschritten ist.
Deiner Heimat droht der Kahlschlag?!
Viele Grüße von der Aggertalsperre
Maria +Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.