3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
alter Eichenbalken
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
alter Eichenbalken
Hallo zusammen,
bisher habe ich aus solchen Stücken immer kleine Vasen oder Teelichter gemacht.
Da ich mich in Wittlich beim Drechseltreffen mit dem Flügelschalenvirus angesteckt habe wurde
es diesmal eine Flügelschale.
die Schale ist nur geölt
bisher habe ich aus solchen Stücken immer kleine Vasen oder Teelichter gemacht.
Da ich mich in Wittlich beim Drechseltreffen mit dem Flügelschalenvirus angesteckt habe wurde
es diesmal eine Flügelschale.
die Schale ist nur geölt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: alter Eichenbalken
Hallo Bernhard, ziemlich schicker Flattermann. Mir gefällt gut, dass die Balkenform und damit der Bezug zum Ausgangsmaterial noch zu erkennen ist, aber die Wandstärke ist mir zu dick. Dünner dürfte technisch eine Herausforderung werden.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: alter Eichenbalken
Hallo Bernhard,
da habe ich dich mit meinem Schalen, so richtig infiziert.

da habe ich dich mit meinem Schalen, so richtig infiziert.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: alter Eichenbalken
Ich finde deinen Propeller sehr gelungen.
Der Charme des alten, von Amoniakdünsten wunderschön geräucherten Holzes kommt toll zur Geltung.
Joachims Meinung zur Wandstärke möchte ich hier nicht teilen .Ich finde, ein rustikaler alter Klotz darf auch ruhig etwas derb bleiben.

Der Charme des alten, von Amoniakdünsten wunderschön geräucherten Holzes kommt toll zur Geltung.
Joachims Meinung zur Wandstärke möchte ich hier nicht teilen .Ich finde, ein rustikaler alter Klotz darf auch ruhig etwas derb bleiben.



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: alter Eichenbalken
Moin Bernhard,
saubere Arbeit...
gefällt mir sehr gut.
Gruß
Alois
saubere Arbeit...




gefällt mir sehr gut.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: alter Eichenbalken
Hallo Bernhard,maserknollen hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Mai 2022, 05:49
Joachims Meinung zur Wandstärke möchte ich hier nicht teilen .Ich finde, ein rustikaler alter Klotz darf auch ruhig etwas derb bleiben.
dem kann ich mich nur anschließen. Zumal solche alten Balken sehr häufig feine Risse haben, die sich leider erst bei höheren Drehzahlen unangenehm bemerkbar machen und Flugholz mag eigentlich keiner, auch wenn man einen Propeller drechselt

Im Übrigen finde ich es auch sehr gut, daß du den Charakter des alten Balkens erhalten hast.



Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: alter Eichenbalken
Hallo Bernhard,
eine sehr schöne Propellerschale
. Es gefällt mir besonders, dass der Rand erhalten ist und so der alte Balken sichtbar bleibt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
eine sehr schöne Propellerschale

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: alter Eichenbalken

für Eure Antworten.
Hallo Paul
,
die Balken haben Risse.
Bei dieser art Schalen kann man die so aufspannen das die Risse
beim drehen der Aussenform verschwinden.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.