3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fukushima 2
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Fukushima 2
Hallo liebe Drechselfreunde,
vielleicht kann sich der eine oder andere an meine durchbrochene Kugel Fukushima 1 erinnern.
Das Thema hat mich nicht losgelassen. Nach aktuellen Berichten strahlt die Ruine in der Präfektur Fukushima nach wie vor was das Zeug hält...
Hier also mein zweiter Beitrag zu diesem Thema.
Ein strahlender Atomkern in einer nuklearen Wolke.
Den "Atomkern" drehte ich frei aus sehr dunklem Rio Palisander, ein absolut tolles Holz.
Die "Strahlung" entstand aus gestockter Buche in Form eines Diskus, in den ich innen eine Hohlkehle drehte,
um dem Kern einen sicheren Halt zu geben, ihm aber so viel Spiel lies, dass er sich noch um 360°drehen kann.
Spiel zwischen Kern und Strahlung ein gefühlter 1/2 mm.
Durchmesser des Objektes ca. 24 cm
Bearbeitung: gedreht, strukturiert, gebrannt, geölt
vielleicht kann sich der eine oder andere an meine durchbrochene Kugel Fukushima 1 erinnern.
Das Thema hat mich nicht losgelassen. Nach aktuellen Berichten strahlt die Ruine in der Präfektur Fukushima nach wie vor was das Zeug hält...
Hier also mein zweiter Beitrag zu diesem Thema.
Ein strahlender Atomkern in einer nuklearen Wolke.
Den "Atomkern" drehte ich frei aus sehr dunklem Rio Palisander, ein absolut tolles Holz.
Die "Strahlung" entstand aus gestockter Buche in Form eines Diskus, in den ich innen eine Hohlkehle drehte,
um dem Kern einen sicheren Halt zu geben, ihm aber so viel Spiel lies, dass er sich noch um 360°drehen kann.
Spiel zwischen Kern und Strahlung ein gefühlter 1/2 mm.
Durchmesser des Objektes ca. 24 cm
Bearbeitung: gedreht, strukturiert, gebrannt, geölt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Fukushima 2
Hallo Reinhard,
ein wunderschönes Objekt. Toll bearbeitet und super in´s Bild gebracht.
Könnte auch "schwarzes Loch" heißen.
Gruß
Heinz-Josef
ein wunderschönes Objekt. Toll bearbeitet und super in´s Bild gebracht.
Könnte auch "schwarzes Loch" heißen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Fukushima 2
hallo Portaner,
das ist nach meinem Geschmack:
Idee, Ausführung, Foto, alles erste Sahne.
Ist diese Struktur auch auf der Rückseite?
und wie präsentiert sich das Objekt. Steht es auf einer Stange.
Nach meiner Vorstellung dürfte es nicht liegen, evtl. leicht schräg.
Wie denkst Du es?
Gruß, anders strahlend
KG
das ist nach meinem Geschmack:
Idee, Ausführung, Foto, alles erste Sahne.
Ist diese Struktur auch auf der Rückseite?
und wie präsentiert sich das Objekt. Steht es auf einer Stange.
Nach meiner Vorstellung dürfte es nicht liegen, evtl. leicht schräg.
Wie denkst Du es?
Gruß, anders strahlend
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Fukushima 2
Reinhardt,
gute Idee, sehr gut gemacht.
Wie gut, daß die Strahlung auf 24/2 cm begrenzt ist.
Gruß Fritz
gute Idee, sehr gut gemacht.
Wie gut, daß die Strahlung auf 24/2 cm begrenzt ist.
Gruß Fritz
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Fukushima 2
Hallo Reinhard,
ganz grosse Klasse!
Habe die gleichen Fragen wie KG.
Gruß
Jürgen
ganz grosse Klasse!
Habe die gleichen Fragen wie KG.
Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Fukushima 2
Hallo Reinhard
Für meine Begriffe ist das Objekt Spitze !!!
Mein Kompliment zu Deiner Arbeit !
Gruß Erick
Für meine Begriffe ist das Objekt Spitze !!!
Mein Kompliment zu Deiner Arbeit !
Gruß Erick
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Fukushima 2
Hallo zusammen,
freue mich, dass Euch das Objekt gefällt und möchte die Fragen beantworten.
Ich wurde auch in 2 Mails gefragt, wie ich die Skulptur erstellt habe und wie man so ein Foto macht.
Das Objekt ist von beiden Seiten bearbeitet, die andere Seite ist auf dem Foto "Fenster" zu sehen. Ich benutze eine Carvingscheibe und den Proxxon Winkelschleifer.
Der dreht aber viel zu langsam, hackt das Holz mehr ab und die Scheibe ist viel zu breit :(
Als Halterung benutze ich einen Kugelstativkopf mit einem Dorn und einer Scheibe.
Man kann das Objekt damit in jeden belieben Winkel drehen.
Das Objekt hängt im Fenster unseres Wohnzimmers. Geplant war aber ursprünglich ein Ständer...
Insgesamt habe ich 4 Versuche gemacht, zwei sind beim strukturieren zerbrochen, die dritte Skulptur habe ich verkauft.
Das Foto entstand in meinem Studio hier im Keller. Ich benutzte 2 Lampen und eine gepaffte Zigarette - ein Gegenlicht
mit dem Rauch davor und ein Seitenlicht als Aufhellung.
Ich machte insgesamt 25 unterschiedliche Fotos bei drehendem Objekt mit Fernauslöser und Stativ.
Gruß
Reinhard
freue mich, dass Euch das Objekt gefällt und möchte die Fragen beantworten.
Ich wurde auch in 2 Mails gefragt, wie ich die Skulptur erstellt habe und wie man so ein Foto macht.
Das Objekt ist von beiden Seiten bearbeitet, die andere Seite ist auf dem Foto "Fenster" zu sehen. Ich benutze eine Carvingscheibe und den Proxxon Winkelschleifer.
Der dreht aber viel zu langsam, hackt das Holz mehr ab und die Scheibe ist viel zu breit :(
Als Halterung benutze ich einen Kugelstativkopf mit einem Dorn und einer Scheibe.
Man kann das Objekt damit in jeden belieben Winkel drehen.
Das Objekt hängt im Fenster unseres Wohnzimmers. Geplant war aber ursprünglich ein Ständer...
Insgesamt habe ich 4 Versuche gemacht, zwei sind beim strukturieren zerbrochen, die dritte Skulptur habe ich verkauft.
Das Foto entstand in meinem Studio hier im Keller. Ich benutzte 2 Lampen und eine gepaffte Zigarette - ein Gegenlicht
mit dem Rauch davor und ein Seitenlicht als Aufhellung.
Ich machte insgesamt 25 unterschiedliche Fotos bei drehendem Objekt mit Fernauslöser und Stativ.
Gruß
Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Fukushima 2
hallo Reinhard,
danke für Deine Erklärungen.
So nimmt es nach meinem Empfinden eher die Deutung Kristall, Advent an.
Ich stelle es mir knapp über der Aufstellfläche, leicht schrägliegend vor.
Das muss unbedingt von Dir überdacht werden.
Sei kreativ, bist Du doch sonst auch immer :mrgreen:
Das mit der zu breiten ca. 3 mm breiten Carvingscheibe habe ich auch bei mir als Problem.
Kennt jemand eine dünnere Schnitt-Lösung, die auf den Proxxonschleifer passt?
Gruß
KG
danke für Deine Erklärungen.
Ich finde, damit wird es eher harmlos und löst es sich von Deinem Thema "Fukushima"Das Objekt hängt im Fenster unseres Wohnzimmers.
So nimmt es nach meinem Empfinden eher die Deutung Kristall, Advent an.
Das wäre glaub ich eher die Lösung.Geplant war aber ursprünglich ein Ständer...
Ich stelle es mir knapp über der Aufstellfläche, leicht schrägliegend vor.
Das muss unbedingt von Dir überdacht werden.
Sei kreativ, bist Du doch sonst auch immer :mrgreen:
Das mit der zu breiten ca. 3 mm breiten Carvingscheibe habe ich auch bei mir als Problem.
Kennt jemand eine dünnere Schnitt-Lösung, die auf den Proxxonschleifer passt?
Gruß
KG
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Fukushima 2
Hallo Klaus-Gerd,
da kannst Du mal sehen wie vielfältig verwendbar meine Skulpturen sind
Aber keine Bange, der Zustand währt nicht ewig, bastle an meinem Ausstellungsraum...
Dort wird der Strahlemann einen entsprechenden Platz bekommen, fürs Fenster ist dann ein ähnliches Objekt geplant.
Fukushima 3 ist als Zeichnung fertig. Insgesamt sind (waren) es ja 4 Blöcke...
Dein "Lagevorschlag" passt, etwas schrägliegend, aber ohne sichtbaren Ständer. Das ist auch im Moment mein Favorit.
Bezgl. Carvingscheibe habe ich für den Proxxonschleifer keine Lösung. Das Ding taugt eh nicht für härterer Hölzer.
LG Reinhard
da kannst Du mal sehen wie vielfältig verwendbar meine Skulpturen sind

Aber keine Bange, der Zustand währt nicht ewig, bastle an meinem Ausstellungsraum...
Dort wird der Strahlemann einen entsprechenden Platz bekommen, fürs Fenster ist dann ein ähnliches Objekt geplant.
Fukushima 3 ist als Zeichnung fertig. Insgesamt sind (waren) es ja 4 Blöcke...
Dein "Lagevorschlag" passt, etwas schrägliegend, aber ohne sichtbaren Ständer. Das ist auch im Moment mein Favorit.
Bezgl. Carvingscheibe habe ich für den Proxxonschleifer keine Lösung. Das Ding taugt eh nicht für härterer Hölzer.
LG Reinhard
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Fukushima 2
Hallo
Nur mal ein Tip, in der Del Mano Gallery mal Harvey Fein anklicken, er benutzt für seine Teller sehr schöne Ständer ich glaube die sind aus Plexiglas.
Erick
Nur mal ein Tip, in der Del Mano Gallery mal Harvey Fein anklicken, er benutzt für seine Teller sehr schöne Ständer ich glaube die sind aus Plexiglas.
Erick
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Fukushima 2
Hallo Reinhard,
da macht man mal ein paar Tage Urlaub an der Mosel und dann das!
Eines der interessantesten Objekte das ich in letzter Zeit gesehen habe, hast Du gedrechselt. Ich bin begeistert. :respect:
Was die Präsentation anbetrifft, mache ich mir keine Sorgen, da wird Dir schon das Richtige einfallen.
Herzliche Grüße aus dem Lipperland von
Anne und Harald
da macht man mal ein paar Tage Urlaub an der Mosel und dann das!
Eines der interessantesten Objekte das ich in letzter Zeit gesehen habe, hast Du gedrechselt. Ich bin begeistert. :respect:
Was die Präsentation anbetrifft, mache ich mir keine Sorgen, da wird Dir schon das Richtige einfallen.
Herzliche Grüße aus dem Lipperland von
Anne und Harald
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Fukushima 2
Hallo Reinhard,
ich war auch im Urlaub und kann erst jetzt meinen Kommentar abgeben.
Ist verdammt gut das Ding !!!
Aber bitte nicht aufhängen! Auf dem Foto vor dem Fenster sieht das schöne Objekt ein bißchen aus wie ein verfrühter Weihnachtsstern.
Gruß
Koschi
ich war auch im Urlaub und kann erst jetzt meinen Kommentar abgeben.
Ist verdammt gut das Ding !!!
Aber bitte nicht aufhängen! Auf dem Foto vor dem Fenster sieht das schöne Objekt ein bißchen aus wie ein verfrühter Weihnachtsstern.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !