3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wer weiß, was das wohl war?
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Wer weiß, was das wohl war?
Es sind scheinbar Rohrenden, die maschinell abgetrennt wurden.
Der Durchmesser ist ca.90mm , die Wandstärke ca 10 mm.
Die Löcher, ca 12 mm im Durchmesser sind mit einer Anthrazit farbenen- und artigen Masse , die leicht zerbröselt, gefüllt. Hat Ähnlichkeit mit Jurid (Bremsbeläge)
Jetzt sind wahrscheinlich die Metaller und Maschinenbauer unter Euch gefragt.
Wer kann mir sagen, welche Verwendung diese Art von Röhren finden???
Ich jedenfalls werde diese Abschnitte schleifen,polieren und als Kugelunterlagen verwenden.
Bericht folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Griaß di Ludger,
Bild 3 zeigt deutlich: Aschenbecher ohne Boden zur Montage auf dem Balkon. Asche fällt zum Nachbar runter und der Raucher hat keinen Dreck zu Hause. Ganz einfach.
Gruß Dieter
Bild 3 zeigt deutlich: Aschenbecher ohne Boden zur Montage auf dem Balkon. Asche fällt zum Nachbar runter und der Raucher hat keinen Dreck zu Hause. Ganz einfach.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Das war auch mein erster Gedanke, Dieter... Egal was es war, es wird mal ein Aschenbecher 
Grüße
der Mario

Grüße
der Mario
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Hallo Ludger,
ich bin mir ziemlich sicher, daß es ein Gleitlager ist.
ich bin mir ziemlich sicher, daß es ein Gleitlager ist.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Wer weiß, was das wohl war?

Nein, getz sach ma ohne Spass
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Danke Günni
Das wird es sein.
Ich gehe davon aus, dass die Bohrungen nicht mit Jurid, sondern mit Graphit gefüllt sind.
Das wird es sein.
Ich gehe davon aus, dass die Bohrungen nicht mit Jurid, sondern mit Graphit gefüllt sind.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Übrigens Dieter und Mario
Ihr seid mir ein paar Spaßvögel.
Wer braucht denn heute noch Aschenbecher?
Wer heutzutage was auf sich hält, zeigt den dämlichen Nichtrauchern erstmal, mit welcher Eleganz man seine Kippe in die Kultur schnippen kann...

Ihr seid mir ein paar Spaßvögel.
Wer braucht denn heute noch Aschenbecher?
Wer heutzutage was auf sich hält, zeigt den dämlichen Nichtrauchern erstmal, mit welcher Eleganz man seine Kippe in die Kultur schnippen kann...



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wer weiß, was das wohl war?
Hallo,
liegt Ahlen nicht in einem Gebiet der Republik, wo die Pferdezucht eine große Spezies ist
......
Vermutlich hast du da eine schmiedetechnische Neuerung eines Hufschmiedes gefunden ....
...
.....
, was es nicht alles gibt ...
...
PS: es kann aber auch was Anderes sein ....
...
liegt Ahlen nicht in einem Gebiet der Republik, wo die Pferdezucht eine große Spezies ist


Vermutlich hast du da eine schmiedetechnische Neuerung eines Hufschmiedes gefunden ....





PS: es kann aber auch was Anderes sein ....

schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!