über die aktuellen Verpackungsgesetze in Deutschland (Stand 05/2022) gibt es einen eigenen Post im gelben Forum:
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... =4&t=62072
Jetzt ist aber so, dass innerhalb Europas jedes Land seine eigenen Gesetze zu Verpackung, Entsorgung, Gebühren usw. hat.
In den meisten Ländern gibt es keine Sonderregelung für Kleinbetriebe, oder sie ist an bestimmte Auflagen gekoppelt.
Meine Übersicht dient nur der groben Orientierung. Sie stellt keine Rechtsberatung da! Im Zweifelsfall bitte immer die Handelskammer des jeweiligen Landes befragen. Bitte fragt mich nicht nach detaillierten Regeln.

Recht detaillierte Informationen gibt es auch hier: www.pro-e.org
Staat Kürzel Freigrenze Anmerkung
Belgien BE ab 300 Kg / Jahr Registrierung über FostPlus
Bulgarien BG ?
Dänemark DK ja / nein erst ab 10.000 DKK Verbrauchssteuer enstsp. Ca. 1350,-€/Jahr (Meldung)
Estland EE ja 100Kg Kunsstoff / 200 Kg anderes Material
Finnland FI ja erst ab 1 Mio. Euro Umsatz Steuerpflichtig
Frankreich FR Lizenz bis 10.000 Einheiten / Jahr 80,-€ pauschal (activate.reclay.de)
Griechenland GR Lizenz Registrierung nur über einen griechischen Bevollmächtigten
Großbritannien GB unbegrenzt
Irland IE Lizenz
Italien IT Lizenz
Kroatien HR 100 Kg / Jahr Kartonagen, Pappe, Papier
Lettland LV 300 Kg / Jahr bei wiederverwendbaren Verpackungen
Litauen LT ?
Luxemburg LU Lizenz
Malta MT 100 Kg Information an die zuständige Umweltbehörde ERA
Niederlande NL nein Steuer sind fällig pro Kilo
Norwegen N unbegrenzt
Österreich AT ja
Polen PL Lizenz
Portugal PT Lizenz 130,-€ / jahr bis 100.000€ Umsatz
Rumänien RO Lizenz
Schweden SE unbegrenzt
Schweiz CH unbegrenzt
Slowakei SK Lizenz
Slowenien SI unbegrenzt
Spanien ES Lizenz der "grüne Punkt" ist verpflichtend auf der Verpackung
Tschechien CZ 300 Kg / Jahr eine Registrierung ist verpflichtend
Türkei TR Linzenz
Ungarn HU Pauschalabgabe bis 500 Kg Pappe, Papier / Jahr
Zypern CY 2.000 Kg / Jahr Mengenmeldepflicht
Lizenz heißt, es muss ein kostenpflichtiger Vertrag mit einem örtlichen Entsorgungsunternehmen geschlossen werden, wie in Deutschland auch.
Unbegrenzt heißt, es gibt keine Beschränkungen für den online Handel aus anderen Ländern. Wenn ihr auch nur eine Schale ins Ausland verkauft seit ihr automatisch ein online Händler!
Viel Spaß im geeinten Europa

Paul
P.S. ich habe mit viel Geduld die Daten aus Exzel in Spalten gerückt, die jetzt wieder verschwunden sind

Ich hoffe, ihr kommt mit der Übersicht trotzdem klar.