3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bunte Erlenkugel.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Bunte Erlenkugel.
Durchmesser 170mm mit 5 verschiedenen Spiritusbeizen eingefärbt und dann Walnussöl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Erlenkugel.
Toller Effekt! Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
der Mario
Viele Grüße
der Mario
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Bunte Erlenkugel.
Klasse!! Mir gefällt die Ausarbeitung mit den unterschiedlichen, sich aber doch ergänzenden Beizen ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Erlenkugel.
Toll in Form und Farbe aber du hast die Bewohner erschreckt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Bunte Erlenkugel.
Cool Josef,
Du bist ja ein richtiger Hippie oder gar ein Rastafarie, bei den Regenbogenfarben!!
Tolle Kugel, danke fürs Zeigen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Du bist ja ein richtiger Hippie oder gar ein Rastafarie, bei den Regenbogenfarben!!
Tolle Kugel, danke fürs Zeigen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Bunte Erlenkugel.
Moin!
Handwerklich top, aber zwei Farben hätten mir gereicht...
Trotzdem ein klasse Stück!
fürs zeigen 
Gruß, Daniel
Handwerklich top, aber zwei Farben hätten mir gereicht...
Trotzdem ein klasse Stück!


Gruß, Daniel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Bunte Erlenkugel.
Mir gefällt sie 
die Mischung der verschiedenen Farben und das sie nicht so sehr Dominieren
macht es sehr Natürlich, man könnte fast meinen das Holz wäre von naturaus so bunt.

die Mischung der verschiedenen Farben und das sie nicht so sehr Dominieren
macht es sehr Natürlich, man könnte fast meinen das Holz wäre von naturaus so bunt.
Zuletzt geändert von c.w. am Dienstag 17. Mai 2022, 05:13, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mali
- Beiträge: 902
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Bunte Erlenkugel.
Hallo Josef,
...wie bereits erwähnt, trotz Farbe
super schön
auch für's
entdecken
Lg
Barbara
...wie bereits erwähnt, trotz Farbe




....und die entdeckten Bewohner sind ja echt super cool

entdecken

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Bunte Erlenkugel.
Jetzt muß ich das doch mal klarstellen!

Josch, das sind Maserstellen und keine Behausungen von Bewohnern!


Also, Brille putzen!!!!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Erlenkugel.
Hallo Josef,
mir gefällt das leicht bunte "Kügelchen".
Herzliche Grüße
Helmut
mir gefällt das leicht bunte "Kügelchen".
Herzliche Grüße
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Erlenkugel.
Servus Josef,
eigentlich bevorzuge ich grundsätzlich die natürliche Färbung des Holzes, siehe Maserbereiche, Kernhoz, Verwachsungen Rindeneinschlüsse usw.,aber bei dieser Kugel (warum auch immer) sehe ich die Bemalung doch recht positiv.
Danke fürs zeigen
eigentlich bevorzuge ich grundsätzlich die natürliche Färbung des Holzes, siehe Maserbereiche, Kernhoz, Verwachsungen Rindeneinschlüsse usw.,aber bei dieser Kugel (warum auch immer) sehe ich die Bemalung doch recht positiv.
Danke fürs zeigen
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Erlenkugel.
Moin Josef,
Jetzt zur Kugel, sie gefällt mir sehr gut weil die Farben nicht so dominant sind und mehr im Hintergrund wirken.
Joachim hat die Gesichter gemeint die man erkennt wenn man Fantasie hatJosch, das sind Maserstellen und keine Behausungen von Bewohnern!![]()
Also, Brille putzen!!!!

Jetzt zur Kugel, sie gefällt mir sehr gut weil die Farben nicht so dominant sind und mehr im Hintergrund wirken.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Bunte Erlenkugel.
Oder das Richtige getrunken oder geraucht hat!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mali
- Beiträge: 902
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Bunte Erlenkugel.
Nur wenige Menschen haben bisher die kleinen scheuen "Elementarwesen" gesehen,
dass sie in Deinen Werken wohnen, spricht wie immer für Dein Geschick, das Natürliche so
schön in Szene zu setzten
Ich höre jetzt besser auf, sonst muss ich Sonntag zufuss gehen
Lg
Barbara
dass sie in Deinen Werken wohnen, spricht wie immer für Dein Geschick, das Natürliche so
schön in Szene zu setzten

Ich höre jetzt besser auf, sonst muss ich Sonntag zufuss gehen

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!