3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Deutsche Mark...
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
Deutsche Mark...
Hallo liebes Forum,
was lange währt, ist nun zumindest halb fertig...
Ich komme momentan zu nicht viel und da ich vor langer Zeit ein paar geschredderte DM von Dieter bekommen habe wollte ich nun endlich Mal zeigen was ich daraus gemacht habe:
Es ist eine Art Urne geworden. Eiche ca 30 hoch und 15 im Durchmesser. Außen gebrannt, gebürstet und geölt. In dieser Urne sind die Schnipsel fixiert.
Das ganze ist ein Teil der Tribute Serie und hat den Titel MONEY FOR NOTHING... Den Song der Dire Straits kennt ihr sicherlich.
LG aus Münster
Mathias
was lange währt, ist nun zumindest halb fertig...
Ich komme momentan zu nicht viel und da ich vor langer Zeit ein paar geschredderte DM von Dieter bekommen habe wollte ich nun endlich Mal zeigen was ich daraus gemacht habe:
Es ist eine Art Urne geworden. Eiche ca 30 hoch und 15 im Durchmesser. Außen gebrannt, gebürstet und geölt. In dieser Urne sind die Schnipsel fixiert.
Das ganze ist ein Teil der Tribute Serie und hat den Titel MONEY FOR NOTHING... Den Song der Dire Straits kennt ihr sicherlich.
LG aus Münster
Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Deutsche Mark...
Tolle Idee
Regt auf jedenfall zum Nachdenken an.
Regt auf jedenfall zum Nachdenken an.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Deutsche Mark...
Moin,
wer es nicht kennt
läuft schön rund
wer es nicht kennt
läuft schön rund
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Deutsche Mark...
Griaß di Mathias,
da haben meine DM doch noch eine sehr schöne Verwendung gefunden. Bedeutet "fixiert", daß die Schnipsel eingegossen sind?
fürs zeigen, gefällt mir sehr.
Grüße Dieter
da haben meine DM doch noch eine sehr schöne Verwendung gefunden. Bedeutet "fixiert", daß die Schnipsel eingegossen sind?

Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Mark...
Servus Mathias,MKHolzdesign hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 06:56
Das ganze ist ein Teil der Tribute Serie und hat den Titel MONEY FOR NOTHING... Den Song der Dire Straits kennt ihr sicherlich.
gefällt mir ausnehmend gut. Form, Oberflächen und Idee sind eine runde Sache.

Du erwähnst eine "Tribute" Serie. Wo kann man die anschauen? Mich würden die anderen Stücke der Serie auch interessieren.
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Mark...
Dann schau mal auf seine HomepageDu erwähnst eine "Tribute" Serie. Wo kann man die anschauen? Mich würden die anderen Stücke der Serie auch interessieren.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Mark...
Das habe ich soeben getan und bin restlos begeistert!
https://www.mathias-kirchhoff-holzdesig ... ibute-2020
Davon ab, dass mir der Musikgeschmack gefällt, bilden die gezeigten Kunstwerke mit den Musiktiteln eine wunderbare Einheit.
Ganz großer Respekt vor der Idee und der Umsetzung, Mathias



Begeisterte Grüße,
Markus
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Mark...
Hi,
Danke für sie lieben Worte, Das freut mich sehr... Musikalischb ist das nicht jedermanns Ding, aber am Ende geht es ja auch um Objekte und.nixht um Slayer und co.
Zur Fixierung. Die Schnipsel einzugießen und dann zu drechseln hat mir nicht gefallen. Das verliert zu viel an Struktur und wird eine Pampe der man den Ursprung aus Geld nicht mehr ansehen kann. Ich werde sie in Laminierepoxy tränken, den Überschuss Abgießen und dann einfüllen. Dann bleibt die Oberfläche optisch locker und dennoch fest genug.
Hat im Test gut geklappt.
LG
Mathias
Danke für sie lieben Worte, Das freut mich sehr... Musikalischb ist das nicht jedermanns Ding, aber am Ende geht es ja auch um Objekte und.nixht um Slayer und co.
Zur Fixierung. Die Schnipsel einzugießen und dann zu drechseln hat mir nicht gefallen. Das verliert zu viel an Struktur und wird eine Pampe der man den Ursprung aus Geld nicht mehr ansehen kann. Ich werde sie in Laminierepoxy tränken, den Überschuss Abgießen und dann einfüllen. Dann bleibt die Oberfläche optisch locker und dennoch fest genug.
Hat im Test gut geklappt.
LG
Mathias