Hallo zusammen,
ich wollte euch mal wieder zwei neue Vasen in Scheibentechnik zeigen, bei denen ich einen schönen Verzug erreicht habe.
Bei allen habe ich klatschnasse Kastanie genommen.
Natürlich gab es durch den Trocknungsprozess auch wieder viel Verzug im Bereich der Glasröhre und ich musste sie dann wieder neu einpassen.
Holzkörper: Ø 8,5cm x 22,5cm/25cm mit jeweils 47 Einstichen
Glasröhre Ø 3cm x 20cm
Hoffe sie gefallen euch!
Hier die Fotos
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase in Kastanie
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Vase in Kastanie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vase in Kastanie
Ritschi,
den Verzug hast du wieder super hinbekommen
Aber mich stören die beiden Füße, noch mehr bei der rechten Vase. Sieht ein bisschen nach Elefantenfuss aus.
Auf dem letzten Bild die mit durchgehenden Scheiben gefallen mir viel besser.
den Verzug hast du wieder super hinbekommen


Aber mich stören die beiden Füße, noch mehr bei der rechten Vase. Sieht ein bisschen nach Elefantenfuss aus.
Auf dem letzten Bild die mit durchgehenden Scheiben gefallen mir viel besser.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Vase in Kastanie
Hallo Ritschi,
ich schließe mich Frank an, die Vaseb ohne Fuß sehen viel "leichter" aus.
Bei dem Verzug hast Du diesmal Zwischenhölzer eingeklemmt und beim ersten mal ohne verziehen
lassen?
LG
Barbara
ich schließe mich Frank an, die Vaseb ohne Fuß sehen viel "leichter" aus.
Bei dem Verzug hast Du diesmal Zwischenhölzer eingeklemmt und beim ersten mal ohne verziehen
lassen?
LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Kastanie


Den Fuß an der zylindrisch gehaltenen Vase finde ich noch ok, der Elefantenfuß ist mir auch zu groß. Schönen Ringverzug hast du hin bekommen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)