Hallo Holzrundmacher,
ich habe einen frisch geschlagenen Kirschestamm
geschenkt bekommen und m?chte daraus Schalen
drechseln.
Und nun wei? ich nicht, wie dick ich die Schalen
drehen soll, damit sie nicht rei?en.
K?nnt Ihr mir da weiterhelfen?
mit bestem Dank
Werner
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was mu? ich tun?
Moderator: Harald
Werner
willst du die Schalen vordrehen und dann langsam trocknen, um sie sp?ter fertig zu drehen ?
In dem Fall drehe ich die Wandstärke auf ca 15% des Durchmessers.
Dann hat man auch noch etwas Luft (Holz) um die Form zu ?ndern.
Trockenzeit des Rohlings 1-2 Jahre. Alle paar Monate wiegen und notieren.
Oder willst du direkt fertigdrehen?
Dann bleib deutlich unter 10mm !
Denk dran: Das Holz trocknet (und schwindet) schon beim Drehen.
Keine langen Pausen machen ! Oder T?te dr?ber.
Udo
willst du die Schalen vordrehen und dann langsam trocknen, um sie sp?ter fertig zu drehen ?
In dem Fall drehe ich die Wandstärke auf ca 15% des Durchmessers.
Dann hat man auch noch etwas Luft (Holz) um die Form zu ?ndern.
Trockenzeit des Rohlings 1-2 Jahre. Alle paar Monate wiegen und notieren.
Oder willst du direkt fertigdrehen?
Dann bleib deutlich unter 10mm !
Denk dran: Das Holz trocknet (und schwindet) schon beim Drehen.
Keine langen Pausen machen ! Oder T?te dr?ber.
Udo
Zuletzt geändert von Deppenbrösel am Mittwoch 16. Juli 2008, 05:27, insgesamt 1-mal geändert.