3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Killinger KM 2000 - nicht "S"
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Killinger KM 2000 - nicht "S"
Guten Morgen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Drechselbank der Firma Killinger, Modell KM 2000 - ausdrücklich nicht "S". Baujahr Ende der 70er Jahre.
Zur 2000S gibt es jede Menge Informationen im Netz und ich habe auch die Suche bemüht. Aber nur zur KM 2000 finde ich so gut wie gar nichts.
Danke im Voraus und schönen Sonntag noch.
Gruß,
Brazzo
hat jemand Erfahrungen mit der Drechselbank der Firma Killinger, Modell KM 2000 - ausdrücklich nicht "S". Baujahr Ende der 70er Jahre.
Zur 2000S gibt es jede Menge Informationen im Netz und ich habe auch die Suche bemüht. Aber nur zur KM 2000 finde ich so gut wie gar nichts.
Danke im Voraus und schönen Sonntag noch.
Gruß,
Brazzo
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Du meinst so eine, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -282-11012
Das sind halt ein paar Stahlprofile. Viel darf man davon m.Mn. nach nicht erwarten. Nicht zu vergleichen mit den aktellen Killingers, die um welten schwerer sind und aus Guss.
Um ehrlich zu sein, für mich ist es die 200-300Euro-Klasse. Und die werden immer für ein vielfaches angeboten, was sie einfach nicht wert sind.
Wahrscheinlich würde ich auch eine Scheppach DMV200, ähnlicher Aufbau der Killinger vorziehen.
Der Vollständigkeit halber: Die KM2000S ist eine Katastrophe, wackelig mit den Füßen, das beste ist, dass sie ein M33-Gewinde hat.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -282-11012
Das sind halt ein paar Stahlprofile. Viel darf man davon m.Mn. nach nicht erwarten. Nicht zu vergleichen mit den aktellen Killingers, die um welten schwerer sind und aus Guss.
Um ehrlich zu sein, für mich ist es die 200-300Euro-Klasse. Und die werden immer für ein vielfaches angeboten, was sie einfach nicht wert sind.
Wahrscheinlich würde ich auch eine Scheppach DMV200, ähnlicher Aufbau der Killinger vorziehen.
Der Vollständigkeit halber: Die KM2000S ist eine Katastrophe, wackelig mit den Füßen, das beste ist, dass sie ein M33-Gewinde hat.
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Ich würde hierfür wohl einfach mal Kontakt aufnehmen:
E-Mail: info@killinger.de
Telefon: +49 (0)8141-3573 732
Fax: +49 (0)8141-3573 750
Ich habe bisher nur positive Erfahrung mit der Firma gemacht (auch wenn ich schlussendlich keine Killinger gekauft habe, was allerdings andere Gründe hatte).
E-Mail: info@killinger.de
Telefon: +49 (0)8141-3573 732
Fax: +49 (0)8141-3573 750
Ich habe bisher nur positive Erfahrung mit der Firma gemacht (auch wenn ich schlussendlich keine Killinger gekauft habe, was allerdings andere Gründe hatte).
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Vielen Dank. Ich dachte mir schon so etwas.
Ja, es handelt sich um eine solche wie in den Anzeigen. Ich bin über den Namen Killinger gestolpert. Sieht für mich auch eher wackelig aus.
Ich werde trotzdem auch mal bei Killinger nachfragen.
Danke an euch beide.
Gruß,
Brazzo
Ja, es handelt sich um eine solche wie in den Anzeigen. Ich bin über den Namen Killinger gestolpert. Sieht für mich auch eher wackelig aus.
Ich werde trotzdem auch mal bei Killinger nachfragen.
Danke an euch beide.
Gruß,
Brazzo
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Servus Brazzo,
Das ist eine Tischdrechselbank!
An die hat dann jemand nachträglich ein provisorisches Gestell angebracht.
Diese Art von Drechselbänken waren damals meist als reine Langholzbänke ausgelegt.
Das ist eine Tischdrechselbank!
An die hat dann jemand nachträglich ein provisorisches Gestell angebracht.
Diese Art von Drechselbänken waren damals meist als reine Langholzbänke ausgelegt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Ja, scheint mir in dem Falle auch so. Ich würde sie aber eh an Konsolen an der Wand befestigen wollen.
Danke für die Einschätzung.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Killinger KM 2000 - nicht "S"
Vorsicht, kann ordentlich dröhnen im Haus. Da übertragen sich die Laufgeräusche in die Wände.
Wenn man alleine im freistehenden Haus wohnt geht das.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel