3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Garnschale
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Garnschale
Ich hab noch mal wieder eine Garnschale auf Wunsch gefertigt. Regionale Eiche, die Risse sorgfältig mit Kaffee und Kleber verschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Garnschale
Schöne Form, auch die Verzierung gefällt mir.
Mich stören die Risse, aber anderen gefällt sowas.

Mich stören die Risse, aber anderen gefällt sowas.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale
Rissfreies Holz in der Größe steht mir nur selten zur Verfügung.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale
Hallo Joachim,
mir gefällt die Garnschale sehr gut, schöne Gestaltung und saubere Arbeit
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt die Garnschale sehr gut, schöne Gestaltung und saubere Arbeit


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Garnschale
Griaß di Joachim,
mir gefällt sie - auch mit Kaffeespuren! Wie groß ist das Schätzchen geworden?
Grüße Dieter
mir gefällt sie - auch mit Kaffeespuren! Wie groß ist das Schätzchen geworden?
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale
Etwa 18-20 cm, so dass ein handelsübliches Knäuel abgewickelt werden kann.Burgberger hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 08:13 Griaß di Joachim,
mir gefällt sie - auch mit Kaffeespuren! Wie groß ist das Schätzchen geworden?
Grüße Dieter
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale
Hallo Joachim,
sehr schön geworden
Die Schnecke passt auch sehr gut zur Form. Wie hast du sie ausgesägt?
Ich frage mich nur, warum du die Löcher so groß gemacht hast. Die Stricknadeln haben doch da keinen Halt.
Liebe Grüße
Paul
sehr schön geworden



Die Schnecke passt auch sehr gut zur Form. Wie hast du sie ausgesägt?
Ich frage mich nur, warum du die Löcher so groß gemacht hast. Die Stricknadeln haben doch da keinen Halt.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale
Hallo Paul, ausgesägt mit der Stichsäge und feinem Kurvensägeblatt ohne Pendelhub. Das ist nicht ganz perfekt geraten, das geht besser.
Die Löcher sind so gewünscht worden, für weitere Farben. Ich stricke nicht, muss es also glauben.
An alle:
für die Rückmeldungen.
Die Löcher sind so gewünscht worden, für weitere Farben. Ich stricke nicht, muss es also glauben.
An alle:

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)