3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
PROBLEM risse
- Kolve
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 18. April 2015, 20:09
- Drechselbank: Spitzenhöhe 35 cm
PROBLEM risse
Hallo,ich verzweifel langsam..mach viel mit Grünholz....zuletzt viel mit Obstholz...Kirsche, Birne.
Das Zeug reißt wie der Teufel, obwohl ich schon eine geringe Wandstärke gemacht habe....Kann alles wegwerfen.....weiche Maßnahmen helfen hier? Um das Reissen zu vermeiden ?
VG
RAINER8
Das Zeug reißt wie der Teufel, obwohl ich schon eine geringe Wandstärke gemacht habe....Kann alles wegwerfen.....weiche Maßnahmen helfen hier? Um das Reissen zu vermeiden ?
VG
RAINER8
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: PROBLEM risse
Hallo Rainer,
Leider habe ich keine Glaskugel. Wenn du uns Bilder zeigst, dann können wir dir bestimmt Tipps geben. Sonst hilft nur allgemeines raten.
Gruß Jens
Leider habe ich keine Glaskugel. Wenn du uns Bilder zeigst, dann können wir dir bestimmt Tipps geben. Sonst hilft nur allgemeines raten.
Gruß Jens
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: PROBLEM risse
Beschreibe doch vor dem Jammern erst mal WAS du WIE gemacht hast... 
Mir ist hier perfekt geholfen worden, trotz leichter Zweifel.
Nass drechseln:
Mehrere Eichenschalen, alle ca. 6mm Wandicke nach Beratung gemacht ..schön verzogen und nix gerissen
oder
Schalen Vordrechseln, Wandstärke ca. 10% vom Durchmesser, Stirnseiten versiegeln!Geht zur Not auch mit verdünntem Weißleim, an kühlen Ort ohne Zugluft! lagern.
Wolfgang

Mir ist hier perfekt geholfen worden, trotz leichter Zweifel.
Nass drechseln:
Mehrere Eichenschalen, alle ca. 6mm Wandicke nach Beratung gemacht ..schön verzogen und nix gerissen
oder
Schalen Vordrechseln, Wandstärke ca. 10% vom Durchmesser, Stirnseiten versiegeln!Geht zur Not auch mit verdünntem Weißleim, an kühlen Ort ohne Zugluft! lagern.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Woifä am Montag 4. April 2022, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: PROBLEM risse
Hallo Rainer,
langsames trocknen, ohne das es anfängt zu schimmeln wäre mein rat
zb in spänen papier oder folie und mindestens jeden zweiten tag nachsehn
Ganz vermeiden lässt sich das reissen nicht
Gruß
drachenspan
langsames trocknen, ohne das es anfängt zu schimmeln wäre mein rat
zb in spänen papier oder folie und mindestens jeden zweiten tag nachsehn
Ganz vermeiden lässt sich das reissen nicht
Gruß
drachenspan
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: PROBLEM risse
Reißen der vorgedrehten Schalen kann man zum großen Teil verhindern, wenn man die Flächen zum Kern hin, mit Anchorseal oder verdünnten Holzleim einpinselt.
Dann zum trocknen in Späne oder wie wir jetzt von Franz Keilhofer erfahren haben, in einem Pappkarton, langsam trocknen lassen.
Dann zum trocknen in Späne oder wie wir jetzt von Franz Keilhofer erfahren haben, in einem Pappkarton, langsam trocknen lassen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: PROBLEM risse
Ich benutze ganz gerne Mehltüten, wie ich mal von Ralph empfohlen bekommen habe. Ich hab nen kleinen Bäcker im Ort, der hat mir dann ne Woche lang die 30kg Säcke gesammelt und die sind gut für Schalen bis 40cm Durchmesser.
Grüße
der Mario
Grüße
der Mario
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: PROBLEM risse
Rainer,
was heißt denn bei dir dünn?
Obstholz ist sowieso super rissfreudig.
was heißt denn bei dir dünn?
Obstholz ist sowieso super rissfreudig.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel