Hallo miteinander,
hier sind ein paar Bilder
Hirnholz Nußschale naß gedrechselt
Durchmesser 35 cm, Höhe 14cm, Wandstärke um die 5mm
Gruß Siegi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nuß Stirnholz
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Nuß Stirnholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Nuß Stirnholz
Hallo Siegi,
sieht sehr spannend aus Deine Nußbaumschale, Kontrast Splint und Kern und dazu der Übergang zur Rinde.
Hoffentlich bleibt sie heile, wie hast Du die Oberfläche behandelt?
Viele Grüße
Jens
sieht sehr spannend aus Deine Nußbaumschale, Kontrast Splint und Kern und dazu der Übergang zur Rinde.
Hoffentlich bleibt sie heile, wie hast Du die Oberfläche behandelt?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Nuß Stirnholz
Hallo Siegmund,
eine sehr schöne Schale ist es geworden,
mit dem Naturrand sieht super aus.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
eine sehr schöne Schale ist es geworden,
mit dem Naturrand sieht super aus.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Re: Nuß Stirnholz
Hallo Jens,
Die Schale habe ich 1 mal mit Steinert Drechsleröl eingelassen.
Nach dem Drechseln hatte ich sie in meiner luftigen und kalten Werkstatt offen zum trocknen hingestellt.
Danach bei run 16 % Holzfeuchte geschliffen und geölt. Danach erst ins Haus geholt.
In das warme Wohnzimmer habe ich sie noch nicht gestellt.
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Nuß Stirnholz
Griaß di Siegi,

Mehr gibts da nicht zu sagen.
Ich halte dir die Daumen, dass die Schale beim Resttrocknen so bleibt, wie die ist.
Grüße Dieter



Mehr gibts da nicht zu sagen.
Ich halte dir die Daumen, dass die Schale beim Resttrocknen so bleibt, wie die ist.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!