3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
und heraus kommt wieder eine DOSE
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
und heraus kommt wieder eine DOSE
Hallo, Kollegen,
warum das immer Dosen werden?---------------
Ich werd jetzt mal was anderes bauen, aber heute ist es mal wieder eine ------------------DOSE.
Grundkörper und Schiebedeckel ca. 5, bzw. 6mm konkav.
Eibe 160/130/40
Gruß Fritz
warum das immer Dosen werden?---------------
Ich werd jetzt mal was anderes bauen, aber heute ist es mal wieder eine ------------------DOSE.
Grundkörper und Schiebedeckel ca. 5, bzw. 6mm konkav.
Eibe 160/130/40
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
mal wieder eine Überraschung in der Deckelfunktion.
Die kleine Griffmulde müsste glaub ich bei Deiner perfekten Passigkeit nicht sein.
Der Deckel ist bestimmt im Auf- und Zumodus auch ohne gut bedienbar.
Mal eine private Frage:
Stimmt es, dass Du beim Einkaufen nichts kaufst, was nicht in einer Dose ist
und dort Deine Anregungen holst?
KG
Die kleine Griffmulde müsste glaub ich bei Deiner perfekten Passigkeit nicht sein.
Der Deckel ist bestimmt im Auf- und Zumodus auch ohne gut bedienbar.
Mal eine private Frage:
Stimmt es, dass Du beim Einkaufen nichts kaufst, was nicht in einer Dose ist
und dort Deine Anregungen holst?
lässt meine Befürchtungen allerdings kleiner werdenIch werd jetzt mal was anderes bauen .....
KG
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
- Name: Peter Schinköthe
- Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
- Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
- Wohnort: Egmating
- Kontaktdaten:
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
Hallo bester Fritz,
egal was man macht, so wie Du möcht ich es auch mal können :respect:
Auch wenn bei mir, egal was ich mach, immer ein Schreiber rauskommt... :shock: :sauer:
Wie auch immer, es hat alles seine Vorteile
Für mich bist du mit Deinen Dosenvariationen ein schier unerschöpflicher Quell an Ideen.
Beste Grüße Pit
egal was man macht, so wie Du möcht ich es auch mal können :respect:
Auch wenn bei mir, egal was ich mach, immer ein Schreiber rauskommt... :shock: :sauer:
Wie auch immer, es hat alles seine Vorteile

Für mich bist du mit Deinen Dosenvariationen ein schier unerschöpflicher Quell an Ideen.

Beste Grüße Pit

- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
Hallo Fritz,
schlichtweg: alleroberste Spitzenklasse in Maserung, Form und Bearbeitung.
Gruß
Heinz-Josef
schlichtweg: alleroberste Spitzenklasse in Maserung, Form und Bearbeitung.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
...für die Maserung kanner nix. Der Rest wird mich allerdings auf kurz oder lang zum Pilze-drechseln zwingen...Heinz-Josef hat geschrieben:alleroberste Spitzenklasse in Maserung, Form und Bearbeitung.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
hallo Fritz,
was mich noch interessiert.
Deine Dosen"verschlüsse", welcher Form auch immer,
sind passgenau verarbeitet.
Ich versuche seit etlicher Zeit bei den verschiedenen Holzsorten ein "eigenartiges" Schrumpfen benennen zu können.
Dieses der einzelnen Holzsorte zugeordnete, einzurechnende Maß ist doch wichtig, um wenigstens die Chance zu bekommen,
dass die Passigkeit von Deckel zu Dose erhalten bleibt.
Zumal noch der Trockengrad des Holzes mit zu bedenken ist.
Den goldenen Weg habe ich allerdings nicht gefunden.
Somit gehe ich davon aus,
dass auch bei Dir Nacharbeitungen notwendig werden.
Bei den meisten Deiner Dosen erkenne ich aber nicht die üblichen Spannmöglichkeiten,
um diese Nacharbeiten durchführen zu können, falls dies überhaupt für sinnvoll hälst.
Ich geh davon aus, dass Du Dir spezielle Futter erstellt hast, um dort Möglichkeiten zu haben?
Oder verändert sich nach der Fertigung bei Deinen Dosen nichts an den berechneten Maßen?
Ein paar tröstende oder weisende Worte wären gut.
KG zum Abend
was mich noch interessiert.
Deine Dosen"verschlüsse", welcher Form auch immer,
sind passgenau verarbeitet.
Ich versuche seit etlicher Zeit bei den verschiedenen Holzsorten ein "eigenartiges" Schrumpfen benennen zu können.
Dieses der einzelnen Holzsorte zugeordnete, einzurechnende Maß ist doch wichtig, um wenigstens die Chance zu bekommen,
dass die Passigkeit von Deckel zu Dose erhalten bleibt.
Zumal noch der Trockengrad des Holzes mit zu bedenken ist.
Den goldenen Weg habe ich allerdings nicht gefunden.
Somit gehe ich davon aus,
dass auch bei Dir Nacharbeitungen notwendig werden.
Bei den meisten Deiner Dosen erkenne ich aber nicht die üblichen Spannmöglichkeiten,
um diese Nacharbeiten durchführen zu können, falls dies überhaupt für sinnvoll hälst.
Ich geh davon aus, dass Du Dir spezielle Futter erstellt hast, um dort Möglichkeiten zu haben?
Oder verändert sich nach der Fertigung bei Deinen Dosen nichts an den berechneten Maßen?
Ein paar tröstende oder weisende Worte wären gut.
KG zum Abend
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
KG,
meine Hölzer schrumpfen und bewegen sich, wie Deine auch.
Und ich muß auch nacharbeiten.
Wenn Du keine Spannmöglichkeiten siehst, erinnere Dich daran, daß Du Deine Vakuumpumpe einsetzen könntest.
Wenn Du saubere uns Rißfreie Flächen hast, reicht das.
Bei Rissen kannst Du Malerkrepp auf die Fehlstellen kleben.
Bei der letzten Dose habe ich allerdings Dosenkörper und Deckel aus dem gleichen Block geschnitten, so daß ich davon ausgehen kann, daß beide Teile gleichmäßig schrumpfen oder sich vergrößern.
Bei den Dosen mit Glasschiebedeckel wurden die Deckel so konstruiert, daß die Seitenflächen frei bearbeitbar bleiben. Und die habe ich bei 2 Dosen schon 3 mal nachgeschliffen.
Tröstet Dich das etwas?
(Z.Zt. mache ich einfach keine Dosen, damit solche Dinge nicht passieren.)
Gruß Fritz
meine Hölzer schrumpfen und bewegen sich, wie Deine auch.
Und ich muß auch nacharbeiten.
Wenn Du keine Spannmöglichkeiten siehst, erinnere Dich daran, daß Du Deine Vakuumpumpe einsetzen könntest.
Wenn Du saubere uns Rißfreie Flächen hast, reicht das.
Bei Rissen kannst Du Malerkrepp auf die Fehlstellen kleben.
Bei der letzten Dose habe ich allerdings Dosenkörper und Deckel aus dem gleichen Block geschnitten, so daß ich davon ausgehen kann, daß beide Teile gleichmäßig schrumpfen oder sich vergrößern.
Bei den Dosen mit Glasschiebedeckel wurden die Deckel so konstruiert, daß die Seitenflächen frei bearbeitbar bleiben. Und die habe ich bei 2 Dosen schon 3 mal nachgeschliffen.
Tröstet Dich das etwas?
(Z.Zt. mache ich einfach keine Dosen, damit solche Dinge nicht passieren.)
Gruß Fritz
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
Hallo Fritz,
deine Präzisionsarbeiten sind schlicht und ergreifend deprimierend !
Gruß
Koschi
deine Präzisionsarbeiten sind schlicht und ergreifend deprimierend !
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: und heraus kommt wieder eine DOSE
hallo Koschi,....sind schlicht und ergreifend deprimieren...
das sind die richtigen Worte.
Schade ist, dass Fritz in seinem früheren Leben die Zeit als Architekt vergeudet hat.
Was hätte aus ihm werden können. Tja!
KG