3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Durchbrochene Technik mit Einlage
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Durchbrochene Technik mit Einlage
Heute will ich euch einmal die Umsetzung einer Idee zeigen, die mir schon länger im Kopf rumspukt. Der Bericht von Helmut über die Herstellung eines Anhängers in durchbrochener Technik und der anstehende Hochzeitstag gaben den Startschuss für die Umsetzung.
Ich wollte ein Objekt in durchbrochener Technik mit ca. 200 mm Durchmesser, einer maximalen Dicke von 10 mm und einer Zwischenlage aus Glas herstellen. Das Teil ist noch nicht perfekt, aber ich hoffe es gefällt euch trotzdem.
Teil 2 folgt
Ich wollte ein Objekt in durchbrochener Technik mit ca. 200 mm Durchmesser, einer maximalen Dicke von 10 mm und einer Zwischenlage aus Glas herstellen. Das Teil ist noch nicht perfekt, aber ich hoffe es gefällt euch trotzdem.
Teil 2 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Teil 2
Teil 3 folgt
Teil 3 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Teil 3
Teil 4 folgt
Teil 4 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Teil 4
Teil 5 folgt
Teil 5 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Teil 5
Ich hoffe euch gefällte der kleine Arbeitsbericht.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare
Viele Grüße
Uli
Ich hoffe euch gefällte der kleine Arbeitsbericht.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare
Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage


Für ein Fensterbild könnte es noch filigraner sein, mit mehr und feineren Rillen, schreibt einer, der so etwas nicht zustande brächte...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Moin Uli,
Unbezahlbares Objekt.
Die Geduld möcht' ich haben...
Gruß
Alois
die Untertreibung des Jahres



Unbezahlbares Objekt.
Die Geduld möcht' ich haben...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Hallo Uli,
saubere Arbeit und ganz tolles Ergebnis,
. Vielen Dank auch für den ausführlichen und verständlichen Arbeitsbericht. Ich hoffe, Ihr habt lange Freude daran.
Herzliche Grüße aus dem heute sonnigen Untertaunus
Helmut
saubere Arbeit und ganz tolles Ergebnis,

Herzliche Grüße aus dem heute sonnigen Untertaunus
Helmut
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Griaß di Uli,
Vielen Dank für den tollen Arbeitsbericht. Super Arbeit. Und im Fenster kannst du es immer sehen und dich an deinem Werk erfreuen. Bei Sonnenschein muß das ja gigantisch aussehen.
Grüße Dieter
Vielen Dank für den tollen Arbeitsbericht. Super Arbeit. Und im Fenster kannst du es immer sehen und dich an deinem Werk erfreuen. Bei Sonnenschein muß das ja gigantisch aussehen.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Erster Versuch bei Tageslicht ein Bild zu machen
Durchmesser 240 mm, 10 mm dick
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Uli
Durchmesser 240 mm, 10 mm dick
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Uli,
toller Bericht und das Ergebnis ist klasse geworden.
toller Bericht und das Ergebnis ist klasse geworden.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Hallo Uli,
sehr schönes Fensterbild, toller Bericht.
Gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sehr schönes Fensterbild, toller Bericht.
Gefällt mir sehr gut.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Hallo Uli,
es ist immer wieder erstaunlich, welche Faszination die einfachsten geometrischen Figuren/Linien auf uns ausüben. Liegt es daran, dass Kreis und Kugel nicht optimiert werden können? Oder daran, dass wir Drechsler eine besondere Affinität zum Kreis haben?
Die anspruchvolle Aufgabe hast du handwerklich und technisch perfekt gelöst.
Grüße von Peter Gwiasda
es ist immer wieder erstaunlich, welche Faszination die einfachsten geometrischen Figuren/Linien auf uns ausüben. Liegt es daran, dass Kreis und Kugel nicht optimiert werden können? Oder daran, dass wir Drechsler eine besondere Affinität zum Kreis haben?
Die anspruchvolle Aufgabe hast du handwerklich und technisch perfekt gelöst.
Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 27. September 2020, 13:11
- Name: Ingo
- Drechselbank: König HS 2006
Re: Durchbrochene Technik mit Einlage
Super Ergebnis und super Bericht!
und
Grüße,
Ingo


Grüße,
Ingo