Noch so eine Eichenwucherung wie das kleine Schälchen von neulich.
Allerdings überfiel mich bei der Arbeit eine ganz andere Idee von Form.
Im dunklen Bereich ist das Holz etwas marode, und einen kleinen Riss hat es da auch. Aber schnöde wegschmeißen wollte ich das Teil nicht - ein Übungsstück letzlich. Die Rillen auf der Oberseite sind mir erst richtig beim Ölen aufgefallen
Durchmesser knapp 15 cm, Höhe knapp 5 cm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kreuzung aus Schale und Teller
- JHeid
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 15. Februar 2019, 16:03
- Name: Jörg
- Drechselbank: Dictum S175
- Wohnort: Hamburg
Kreuzung aus Schale und Teller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kreuzung aus Schale und Teller
Jörg,
da hast du aber wunderschönes Holz gefunden.
Mit der groben Form kann ich nichts anfangen.
da hast du aber wunderschönes Holz gefunden.
Mit der groben Form kann ich nichts anfangen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Kreuzung aus Schale und Teller
als solches auch ok.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...