Hallo,
auf der Suche nach neuen spannenden Modellen an Schreibgeräten, bin ich auf den Pferdekuli und den Leuchtturm gestoßen.
Ich fand sie ganz spannend und habe sie mal ausprobiert.
Hier die Ergebnisse:
Bin gespannt auf Eure Meinung!!
Der Bausatz "Horse" ist in Brass Gold mit Ahornmaser stabilisiert und in Laurelmaser , der Silber in Eschemaser gebeizt, sowie Nussbaummaser
Da meine Tochter selber in kleines Pflegepony hat, haben die gleich großen Anklang gefunden.
Als Nordseeliebhaber, fand ich die Idee mit dem Leuchtturm eigendlich echt klasse.
Das Modell finde ich auch sehr gelungen, nur fände ich es schöner, wenn die Lampe nicht bunt leuchten würde.
Stehe dann doch mehr so auf ein klassische Weiß.
Wer mehr über die Modelle wissen möchte, einfach melden.
Viele Grüße vom
Schneemann
Lutz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausprobieren neuer Modelle
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Ausprobieren neuer Modelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Ausprobieren neuer Modelle
Griaß di Schneemann Lutz,
die sind ja echt klasse - verrätst du uns den Händler der Bausätze?
Grüße
Dieter
die sind ja echt klasse - verrätst du uns den Händler der Bausätze?

Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ausprobieren neuer Modelle
Hallo
Also ich finde sie auf keinen Fall Klasse, mir gefallen die Liebensteiner Bausätze besser, schlicht und einfach nach dem Motto,
weniger ist oft mehr.
Gruß Erick
Also ich finde sie auf keinen Fall Klasse, mir gefallen die Liebensteiner Bausätze besser, schlicht und einfach nach dem Motto,
weniger ist oft mehr.
Gruß Erick
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Ausprobieren neuer Modelle
Griaß di Erick,
ein Pferdefreund denkt da sicher anders - mir (halte mindestens 5 m Abstand von Pferden) gefallen die Bausätze, aber jeder darf ja seinen eigenen Geschmack haben! Liebensteiner sind sehr edel und schlicht. Aber Motivschreiber sind oft eher gefragt.
Liebe Grüße
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Ausprobieren neuer Modelle
Hallo Dieter,
ich beziehe die Bausätze aus Holland,
http://www.houtdraaiwerken-penkits.nl/
Habe den Verkäufer mal bei einem Tag der offenen Tür bei Ronald kennen gelernt. Seitdem bestelle ich ich sehr gerne dort.
Man hat zwar etwas mehr Versandkosten, aber Preislich, Qualität und Service TOP. Da die Niederlande EU sind, geht das ohne zusätzliche Steuern.
Ich habe früher gerne auch mal in England bestellt, aber das rechnet sich überhaupt nicht mehr.
Gruß vom Schneemann
Lutz
ich beziehe die Bausätze aus Holland,
http://www.houtdraaiwerken-penkits.nl/
Habe den Verkäufer mal bei einem Tag der offenen Tür bei Ronald kennen gelernt. Seitdem bestelle ich ich sehr gerne dort.
Man hat zwar etwas mehr Versandkosten, aber Preislich, Qualität und Service TOP. Da die Niederlande EU sind, geht das ohne zusätzliche Steuern.
Ich habe früher gerne auch mal in England bestellt, aber das rechnet sich überhaupt nicht mehr.
Gruß vom Schneemann
Lutz