3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Moin zusammen,
bestimmt kommt bald der erste Markt 2022.
Daher hab mal wieder ein paar Behälter für die Zahnstocher gemacht.
Nix besonderes, aber solche Kleinigkeiten gehören halt bei mir auch zum Sortiment!
Schönen Sonntag
bestimmt kommt bald der erste Markt 2022.
Daher hab mal wieder ein paar Behälter für die Zahnstocher gemacht.
Nix besonderes, aber solche Kleinigkeiten gehören halt bei mir auch zum Sortiment!
Schönen Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Griaß di Ritschi,
Die Kleinigkeiten gefallen mir echt gut. Kannst du mal erklären wie die aufgebaut sind. Vorallem wie die Dosen geschlossen sind und zu halten.
Gruß Dieter
Die Kleinigkeiten gefallen mir echt gut. Kannst du mal erklären wie die aufgebaut sind. Vorallem wie die Dosen geschlossen sind und zu halten.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Ich vermute mal, dass der Deckelteil mit den Zahnstochern von oben in die Dose geschoben wird, wobei die Zahnstocher zusammen gehen. Dann kann man die Dose ganz normal tragen. Super Modell.
Gruß Georg


Gruß Georg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Hallo Richard
Wieder eine gute Idee, die mich zum Nachmachen anspornt
Heiner Stephanie hatte 2017 beim DFT in Olbernhau dieses bunte Holz als Stange zum Verkauf
Auch ich habe von ihm 2 Stück mitgenommen. Weißt Du die Quelle, wo ich die bekommen kann?
Würde mir gerne noch ein paar auf Halde legen.
Wieder eine gute Idee, die mich zum Nachmachen anspornt

Heiner Stephanie hatte 2017 beim DFT in Olbernhau dieses bunte Holz als Stange zum Verkauf
Auch ich habe von ihm 2 Stück mitgenommen. Weißt Du die Quelle, wo ich die bekommen kann?
Würde mir gerne noch ein paar auf Halde legen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Hallo Ritschi,
ganz tolle Zahnstocherdosen. Am besten gefallen mir die aus dem bunten Multiplex mit Taille,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ganz tolle Zahnstocherdosen. Am besten gefallen mir die aus dem bunten Multiplex mit Taille,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Hallo Richard,
auch mir gefällt der aus dem Buntholz, erstes Bild rechts am besten.
Der Griff oben könnte noch kugelieger sein, aber das bunte Multiplex lässt sich nicht so schön drechseln.
Ich habe auch 2017 etwas davon gekauft und diese Kreisel daraus versucht..
Viele Grüße
Jens
auch mir gefällt der aus dem Buntholz, erstes Bild rechts am besten.
Der Griff oben könnte noch kugelieger sein, aber das bunte Multiplex lässt sich nicht so schön drechseln.
Ich habe auch 2017 etwas davon gekauft und diese Kreisel daraus versucht..
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
Ist ja kein Multiplex . Ich meine, man nennt das Fineline. Die eingefärbten Furnierschichten sind hier alle in einer Richtung angeordnet und unter sehr hohem Druck und Wärme leimlos miteinander verpresst. Ich vermute es ist entweder Ramin oder Abachi
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nix besonderes-mal wieder was für Zahnstocher
.... und wenn man ungeschickt öffnet, dann kann man "Mikado" spielen.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)