Guten Abend,
Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren vorgenommen keine eckigen Schalen mehr zu machen. Aber heute wollte ich es, ohne blutige linke Hand, nochmal wissen. Die Hände haben es gut überstanden und die Schalen ist hübsch geworden.
Holzart: Ovangkol / Amazakoue
Abmessungen: 213 x 213 x 52 mm
Wandstärke: 4 mm (Richtung Mitte etwas stärker)
Schliff: K500
Oberfläche: Holzbutter
Viele Grüsse
Christian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert
Moderator: Harald
Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Kreuzthaler
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2018, 22:40
- Name: Günter Bischoff
- Drechselbank: Drehbank
Re: Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert
Hallo Christian,
vielen Dank für das Zeigen der tollen Arbeit.
Aus dem Rohmaterial kann ich ersehen, dass die Ecken wärend des drechselns in der Luft flatterten.
Als Schreiner - mit noch allen 10 Fingern - würde ich den Rohling zuerst rund machen, fertig drechseln und dann die 4 Kanten sägen. Die Schale wäre kleiner und ich trotzdem zufrieden.
Gruß vom Respektvollen Kreuzthaler
vielen Dank für das Zeigen der tollen Arbeit.

Aus dem Rohmaterial kann ich ersehen, dass die Ecken wärend des drechselns in der Luft flatterten.
Als Schreiner - mit noch allen 10 Fingern - würde ich den Rohling zuerst rund machen, fertig drechseln und dann die 4 Kanten sägen. Die Schale wäre kleiner und ich trotzdem zufrieden.
Gruß vom Respektvollen Kreuzthaler
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert
Tolles Holz, tolle Schale.
Das Holz erinnert mich ein wenig an den Rio-Palisander der 60er.
Das Holz erinnert mich ein wenig an den Rio-Palisander der 60er.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Eckige Ovangkol-Schale - gebuttert
Hallo Christian,
schöne Schale und tolles Holz.
Gefällt mir gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
schöne Schale und tolles Holz.
Gefällt mir gut.


Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef