Hallo zusammen,
Sieht man einen Flieder, fällt einem sofort der verdrehte Wuchs auf, nachdem man sich an den wunderschönen Blüten satt gesehen und den köstlichen Duft tief eingeatmet hat.
Dieser "Drehwuchs" macht das Holz für den Tischler unbrauchbar und stellt den Drechsler vor eine große Herausforderung. Das Holz reißt sehr schnell und viel entlang der Drehung, aber quer zu den Jahresringen. Diese Besonderheit habe ich durch Drechseln von frischen, nassen Holz und Trocknung in der prallen Sonne, bzw. auf der Heizung, noch verstärkt. Herausgekommen ist eine sehr dekorative Kugel.
Das Holz ist von Natur aus schon schwer, das Rohgewicht der Kugel lag über 4 Kg bei einem Durchmesser von 15 cm. Jetzt, nach 3 Jahren Trocknung, wiegt sie immer noch gut 1,7 Kg bei 14 cm Durchmesser. Da sie sich beim Trocknen verzogen hat, musste ich sie noch mal rund machen.
Sie ruht stabil auf einem Sockel aus alter Eiche
Verdrehte Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flieder, Drehwuchs in Kugelform
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Flieder, Drehwuchs in Kugelform
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Flieder, Drehwuchs in Kugelform
Paul ich kann Dir alles bestätigen.
Es ist ein sehr dekoratives Holz.
Flieder mit >15 cm Durchmesser bekommt man aber auch nicht alle Tage.
Es ist ein sehr dekoratives Holz.
Flieder mit >15 cm Durchmesser bekommt man aber auch nicht alle Tage.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Flieder, Drehwuchs in Kugelform
Moin Moin!
Das ist für einen Flieder schon ein stattlicher Durchmesser...
Sehr schöne Kugel geworden. Da kann man aber auch mal sehen, das gerissene Holz nicht immer thermisch verwertet werden muss.
fürs zeigen.
Gruß, Daniel
Das ist für einen Flieder schon ein stattlicher Durchmesser...
Sehr schöne Kugel geworden. Da kann man aber auch mal sehen, das gerissene Holz nicht immer thermisch verwertet werden muss.

Gruß, Daniel