3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Ich hatte letztens in unserer WhatsApp Gruppe der Rheinhessen Drechsler eine recht große Dicke Hummel gesehen und gefragt, ob ich diese kopieren darf...
Nach erhaltener Erlaubnis hab ich mich dann ans Werk gemacht...
Mein ersten Versuche die schwarzen Streifen mit natürlichen Mitteln hin zu bekommen, waren nicht so von Erfolg gekrönt. Schwärzen mit Feuer, macht es zwar schwarz, aber es war schwierig abzugrenzen. Alles schwarz und dann die hellen Streifen wieder frei stechen, war nicht immer so gleichmäßig. Irgendwie war ich mit mir ein wenig uneins, bis mir der Lack Edding in die Finger viel, mit dem ich die Schneiden manchmal zur Kontrolle schwarz färbe... Mit dem mal probiert und das ging erstaunlich gut.
So hab ich jetzt mal ein paar Hummeln (Pummeln) aus Linde gemacht und in der Variante Blumenstecker und zum Aufhängen an unseren Frühjahrs Deko Strauch...
Augen gebohrt, Mund geschnitzt, Flügel aus Leder und Stachel aus Zahnstocher. Blumenstecker aus Fahrradspeichen.
Viele Grüße
der Mario
Nach erhaltener Erlaubnis hab ich mich dann ans Werk gemacht...
Mein ersten Versuche die schwarzen Streifen mit natürlichen Mitteln hin zu bekommen, waren nicht so von Erfolg gekrönt. Schwärzen mit Feuer, macht es zwar schwarz, aber es war schwierig abzugrenzen. Alles schwarz und dann die hellen Streifen wieder frei stechen, war nicht immer so gleichmäßig. Irgendwie war ich mit mir ein wenig uneins, bis mir der Lack Edding in die Finger viel, mit dem ich die Schneiden manchmal zur Kontrolle schwarz färbe... Mit dem mal probiert und das ging erstaunlich gut.
So hab ich jetzt mal ein paar Hummeln (Pummeln) aus Linde gemacht und in der Variante Blumenstecker und zum Aufhängen an unseren Frühjahrs Deko Strauch...
Augen gebohrt, Mund geschnitzt, Flügel aus Leder und Stachel aus Zahnstocher. Blumenstecker aus Fahrradspeichen.
Viele Grüße
der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Geil!
Zeigst du sie auch noch im Profil!?


Zeigst du sie auch noch im Profil!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Herzlichen Dank Euch schon mal!
Ich poste hier jetzt einfach mal ganz frech ein Link auf meine Website, auf der ich nen kleinen Bericht geschrieben hatte

https://goodrotations.de/2022/hummel-dr ... -fruhjahr/
Viele Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Es sind die " einfachen" Dinge, die Freude bereiten



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Was wieder zeigt, mit Humor und Kreativität, geht alles noch !! besser.
Du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert .
Schöne Grüße
Woifi
Webseite besuchen lohnt





Du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert .


Schöne Grüße
Woifi
Webseite besuchen lohnt



Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Moin Mario,
deine Pummeln gefallen mir sehr gut
Die werden wohl auch in meinen Garten kommen wenn meine Frau sie sieht
deine Pummeln gefallen mir sehr gut

Die werden wohl auch in meinen Garten kommen wenn meine Frau sie sieht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Moin Mario,
ich hoffe es ist erlaubt, wenn ich deine Idee aufgreife, und die Hummeln in unserem Garten aussetze .
Man kann nicht genug für die Insekten tun.
Gruß Fritz
ich hoffe es ist erlaubt, wenn ich deine Idee aufgreife, und die Hummeln in unserem Garten aussetze .

Man kann nicht genug für die Insekten tun.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
War ja auch nicht meine Idee… also macht nur… freue mich wenn es gefällt…
Ich hab hier auch noch 10x10 Fichte Balken, da will ich auch ein paar „Vergängliche“ machen. Muss nur mal schauen wie ich dann das Gesicht mache… Aber vielleicht klebe ich die Streifen noch auf der Drechselbank mit breitem Kreppband ab und lackiere dann mit der Spraydose… ich denke da kann man gut im Loch vom Stachel aufhängen zum lackieren…
Viele Grüße
Der Mario
Ich hab hier auch noch 10x10 Fichte Balken, da will ich auch ein paar „Vergängliche“ machen. Muss nur mal schauen wie ich dann das Gesicht mache… Aber vielleicht klebe ich die Streifen noch auf der Drechselbank mit breitem Kreppband ab und lackiere dann mit der Spraydose… ich denke da kann man gut im Loch vom Stachel aufhängen zum lackieren…
Viele Grüße
Der Mario
- Corinna
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 09:40
- Name: Corinna
- Drechselbank: JET JWL 1015 VS
Re: Frühjahrsdeko mit kleinen Hummeln
Schöne Idee! Ich denke, davon werden bei mir auch ein paar einziehen 

Viele Grüße, Corinna
aus der vielleicht doch noch ein Holzwurm wird
aus der vielleicht doch noch ein Holzwurm wird