3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Experimente mit deutscher Eiche
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Experimente mit deutscher Eiche
Hallo zusammen,
ich habe soviel Eiche liegen, dass es mich immer mal wieder juckt, einen weiteren Versuch zu machen. Da sich Vasen hier nicht verkaufen lassen, mache ich eben wieder Schalen.
Schale 1
Dm 34cm Höhe 6cm Wand 0,3cm außen gebürstet, Kalkwachs und Messingbürste, innen geschliffen und Woodbalm. Schale 2
Dm 21cm Höhe 8cm Wand 0,2cm innen und außen gebürstet, Eisenoxid, innen noch Kalkwachs, später geölt
ich habe soviel Eiche liegen, dass es mich immer mal wieder juckt, einen weiteren Versuch zu machen. Da sich Vasen hier nicht verkaufen lassen, mache ich eben wieder Schalen.
Schale 1
Dm 34cm Höhe 6cm Wand 0,3cm außen gebürstet, Kalkwachs und Messingbürste, innen geschliffen und Woodbalm. Schale 2
Dm 21cm Höhe 8cm Wand 0,2cm innen und außen gebürstet, Eisenoxid, innen noch Kalkwachs, später geölt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Sehr schöne Versuche.
Eiche ist einfach nur klasse 



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Joachim,
Genau mein Geschmack. Experiment gelungen.
Das Problem ist nur,dass die Bearbeitung mit der Bürste bei rotierender Schale immer zirkuläre Schleifspuren hinterlässt.
Geht mir auch so. Lösung ist wahrscheinlich Sandstrahlen.
Gruß Georg
Genau mein Geschmack. Experiment gelungen.


Das Problem ist nur,dass die Bearbeitung mit der Bürste bei rotierender Schale immer zirkuläre Schleifspuren hinterlässt.
Geht mir auch so. Lösung ist wahrscheinlich Sandstrahlen.
Gruß Georg
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Georg, geht eigentlich, da ich mit sehr langsamer Drehzahl und einer rotierende Bürste in axialer Richtung bürste.Greenhoorn hat geschrieben: ↑Freitag 11. Februar 2022, 12:52![]()
![]()
Das Problem ist nur,dass die Bearbeitung mit der Bürste bei rotierender Schale immer zirkuläre Schleifspuren hinterlässt.
Geht mir auch so. Lösung ist wahrscheinlich Sandstrahlen.
Gruß Georg
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Josch
die sind sehr gut gelungen

die sind sehr gut gelungen


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Mali
- Beiträge: 904
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Joachim,
...schöne Eiche
Mir gefällt die zweite besonders gut
...wobei...die erste ist auch super schön
Lg
Barbara
...schöne Eiche

Mir gefällt die zweite besonders gut



...wobei...die erste ist auch super schön

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Joachim,
schöne Schalen und prima Experimente,
fürs zeigen hier.
Gruß
Jens
schöne Schalen und prima Experimente,

Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 01:09
- Drechselbank: Teknatool DVR XP
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo,
Ist sehr schön geworden, aber 0,2 mm ?
Gruß Fritz
Ist sehr schön geworden, aber 0,2 mm ?
Gruß Fritz
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Hallo Fritz, 0,2 cm =2mm

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Experimente mit deutscher Eiche
Beide Objekte sind wirklich sehr ansprechend geworden.
Durch die Dünnwandigkeit wirken sie elegant und durch die rauhe Oberfläche wiederum rustikal.
Mir gefallen sie sehr gut.
Gruß
Egbert
Durch die Dünnwandigkeit wirken sie elegant und durch die rauhe Oberfläche wiederum rustikal.
Mir gefallen sie sehr gut.
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)