Hallo Kollegen,
nach meiner Pappeldose, Bio hat sie ZWEIHANDdose betitelt, ich selbst habe eher eine Butterkirne gesehen, hatte ich den Gedanken, eine EINFINGERdose zu bauen.
Basis war ein Stück Eibe.
Vorgesehen war, sie mit einem halbrunden Deckel mit Griffloch mit Hinterschneidung abzudecken.
Plan und Wirklichkeit entwickelten sich allerdings nicht identisch. Der erste Deckel erschien zu klein. Das Griffloch verlangte eine Probe zur Griffigkeit. Beim zweiten Deckel hatte ich nach dem Griffloch den Eindruck, daß eine Blase kurz vorm Platzen sei. War wohl nichts.
Die Alternative: Ein konventioneller, aber, abgestimmt auf die Form, konkaver Deckel, zuerst mal probeweise, dann endgültig.
Hier die Fotoreihe:
Maße 115/115/75 mm.
Gruß Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
lange Geburt
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
lange Geburt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: lange Geburt
hallo Fritz,
manchmal schaden längere Wehen nicht.
Du hast selbst den Beweis.
KG
manchmal schaden längere Wehen nicht.
Du hast selbst den Beweis.
KG