Guten Morgen,
ich drechsle sehr gerne Füller und Kugelschreiber von Liebensteiner. In letzter Zeit drehen die Bushings sich so fest, dass ich sie nur noch mit Gewalt heraus bekomme. Hierbei zerstöre ich natürlich sehr oft das Holz.
Kann mir einer sagen was ich falsch mache oder woran es liegt das.
Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank.
Norbert.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kugelschreiber herstellen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 14:57
- Name: Norbert Dederichs
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Baesweiler
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugelschreiber herstellen
Guten Morgen Norbert,
da gibt es mehrere Ideen.
Zunächst würde ich die Bushings gründlich reinigen. Reste von Öl und Wachs könnten stören.
Nach dem Einkleben der Röhrchen in das Holz säubere ich das Gewinde immer mit einem passenden Gewindebohrer, um Kleberreste aus dem Gewinde zu entfernen. Dreh es nicht zu fest ein.
da gibt es mehrere Ideen.
Zunächst würde ich die Bushings gründlich reinigen. Reste von Öl und Wachs könnten stören.
Nach dem Einkleben der Röhrchen in das Holz säubere ich das Gewinde immer mit einem passenden Gewindebohrer, um Kleberreste aus dem Gewinde zu entfernen. Dreh es nicht zu fest ein.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kugelschreiber herstellen
Hallo Norbert,
zur Beantwortung Deiner Frage wäre es wichtig, zu wissen, welche Variante du bei der Herstellung verwendest: direkt ins Holz geschnittene Gewinde, die kurzen Gewindebuchsen oder die Messingröhrchen.
Bei Verwendung der Bushings nicht einfach das Penblank fest aufs Bushing aufdrehen, sondern 1/2 Gewindegang Platz lassen und mit der auf dem Bushing befindlichen Gewindebuchse kontern. Weiterhin bei Verwendung von Einlassgrund, Sekundenkleber und Lacken nur wenig auftragen. Insbesondere Einlassgrund bzw. Festiger können zu Verklebungen mit dem Bushing führen. Als Holzwurm verwende ich zur Oberflächenbehandlung ausschließlich Hartwachsöl oder Wachs.
Ich hoffe, dass Dir dies weiterhilft und wünsche viel Erfolg.
Freundliche Grüße
Helmut Pelzer
zur Beantwortung Deiner Frage wäre es wichtig, zu wissen, welche Variante du bei der Herstellung verwendest: direkt ins Holz geschnittene Gewinde, die kurzen Gewindebuchsen oder die Messingröhrchen.
Bei Verwendung der Bushings nicht einfach das Penblank fest aufs Bushing aufdrehen, sondern 1/2 Gewindegang Platz lassen und mit der auf dem Bushing befindlichen Gewindebuchse kontern. Weiterhin bei Verwendung von Einlassgrund, Sekundenkleber und Lacken nur wenig auftragen. Insbesondere Einlassgrund bzw. Festiger können zu Verklebungen mit dem Bushing führen. Als Holzwurm verwende ich zur Oberflächenbehandlung ausschließlich Hartwachsöl oder Wachs.
Ich hoffe, dass Dir dies weiterhilft und wünsche viel Erfolg.
Freundliche Grüße
Helmut Pelzer
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 14:57
- Name: Norbert Dederichs
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Baesweiler
Re: Kugelschreiber herstellen
Hallo Helmut,
Ich verwende Messingrörchen
Viele Grüße
Norbert
Ich verwende Messingrörchen
Viele Grüße
Norbert
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kugelschreiber herstellen
Griaß di Norbert,
frag doch direkt beim Gerhard Liebebsteiner an. Der antwortet dir sicher.
Liebe Grüße Dieter
frag doch direkt beim Gerhard Liebebsteiner an. Der antwortet dir sicher.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kugelschreiber herstellen
.... und deine Frage kannst du dem Gerhard direkt stellen. Alle Fragen zu seinen Produkten beantwortet er gerne.
http://www.liebensteiner-shop.de/
Unten links steht es.
http://www.liebensteiner-shop.de/
Unten links steht es.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)