3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Watschel-Ente
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Watschel-Ente
Hallo Drechselfreunde.
Unser Enkel wird jetzt 2 Jahre alt und braucht neues Spielzeug. Es ist zwar nicht viel gedrechselt, halt nur die Räder, aber hat viel Spaß gemacht. Die Füße sind aus 4mm Filz ausgeschnitten. Der Körper mit der Dekopiersäge ausgesägt und mit Acryl-Farbe bemalt.
Ich hab noch ein kurzes Video : Ente in Aktion
Gruß Hermann
Unser Enkel wird jetzt 2 Jahre alt und braucht neues Spielzeug. Es ist zwar nicht viel gedrechselt, halt nur die Räder, aber hat viel Spaß gemacht. Die Füße sind aus 4mm Filz ausgeschnitten. Der Körper mit der Dekopiersäge ausgesägt und mit Acryl-Farbe bemalt.
Ich hab noch ein kurzes Video : Ente in Aktion
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Watschel-Ente

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Watschel-Ente
Griaß di Hermann
nicht nur das Basteln wird dir Spass gemacht haben. Gerne würde ich das fröhliche Gesicht deines Enkels sehen, wenn er damit spielt!
Grüße Dieter
nicht nur das Basteln wird dir Spass gemacht haben. Gerne würde ich das fröhliche Gesicht deines Enkels sehen, wenn er damit spielt!
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Watschel-Ente
Hallo,
das habe ich jetzt das erste mal erst gesehen.Einfach Klasse
das habe ich jetzt das erste mal erst gesehen.Einfach Klasse

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Watschel-Ente
Hermann,
das Entlein hast Du sehr schön hinbekommen!
Einzig, es fehlen mir die schwarzen Streifen, die doch so eine Tigerente (Janosch) hat! 

das Entlein hast Du sehr schön hinbekommen!




Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Watschel-Ente
Hallo Hermann,
vielleicht kontrollierst du zur Sicherheit einmal deine YouTube Verlinkung. Bei mir lief gerade statt des Entenvideos ein Statement eines Impfgegner Arztes. Ich denke mir, dass das auch dir nicht recht ist… ich war übrigens nicht angemeldet, als das Video in deinem Beitrag startete. Viele Grüße
Alfred
vielleicht kontrollierst du zur Sicherheit einmal deine YouTube Verlinkung. Bei mir lief gerade statt des Entenvideos ein Statement eines Impfgegner Arztes. Ich denke mir, dass das auch dir nicht recht ist… ich war übrigens nicht angemeldet, als das Video in deinem Beitrag startete. Viele Grüße
Alfred
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Watschel-Ente
Hallo,
Ja bei YouTube ist es so, das immer Werbung oder andere Themen nach einem Beitrag eingespielt werden.
Erst nach meinem Beitrag kommt er unsägliche Beitrag über impfgegner.
Gruß hermann
Ja bei YouTube ist es so, das immer Werbung oder andere Themen nach einem Beitrag eingespielt werden.
Erst nach meinem Beitrag kommt er unsägliche Beitrag über impfgegner.
Gruß hermann
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Watschel-Ente
Ok, Hermann,
aber das irritiert schon sehr!
V. G. Alfred
aber das irritiert schon sehr!

V. G. Alfred