3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zangenfrage.....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Zangenfrage.....
....was ist das für eine Zange oder was hat man damit gemacht???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Zangenfrage.....
Sieht mir sehr nach Lederbearbeitung aus… Um das Leder zu spannen ohne Macken auf der Oberfläche zu hinterlassen. Ist aber eher geraten.
Viele Grüße
Der Mario
Viele Grüße
Der Mario
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Zangenfrage.....
Hallo Christine,
Das kann dir nur ein Schuh Fachmann beantworten.
Hab selber noch eine.
Damit wurde früher, vielleicht auch jetzt noch,
Beulen in Schuhen erzeugt, damit die Hühneraugen nicht mehr drücken oder auch andere Stellen.
Man kam mit diesen Zangen in alle Ecken eines Schuhs.
Gruß Hermann
Das kann dir nur ein Schuh Fachmann beantworten.
Hab selber noch eine.
Damit wurde früher, vielleicht auch jetzt noch,
Beulen in Schuhen erzeugt, damit die Hühneraugen nicht mehr drücken oder auch andere Stellen.
Man kam mit diesen Zangen in alle Ecken eines Schuhs.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Zangenfrage.....
Hallo Christine!
Wenn das wirklich eine Zange zum "Schuhe justieren" ist, dann kannst du die Zange ja mit zum DFT mitbringen und vielleicht einen Stand aufmachen.
Der ein oder andere Drechsler hat bestimmt Bedarf an gut sitzenden Schuhen.
Grüße
Katharina
Wenn das wirklich eine Zange zum "Schuhe justieren" ist, dann kannst du die Zange ja mit zum DFT mitbringen und vielleicht einen Stand aufmachen.
Der ein oder andere Drechsler hat bestimmt Bedarf an gut sitzenden Schuhen.

Grüße
Katharina
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Zangenfrage.....
Danke Ihr Lieben
Hermann hats gewusst.
Hab daraufhin jemanden gefragt die Leder bearbeitet und das kam dabei raus:
https://schuhbedarf.de/werkzeug/zangen/ ... zange.html

Hermann hats gewusst.
Hab daraufhin jemanden gefragt die Leder bearbeitet und das kam dabei raus:
https://schuhbedarf.de/werkzeug/zangen/ ... zange.html
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Zangenfrage.....
Hallo Christine,
jetzt weiß ich auch endlich, für was diese Art von Zange ist, besten Dank...
Mein Schwager (Zimmermann und Stahlbildhauer) hat vor vielen Jahren eine solche zum Objekt "Das Liebespaar" umgearbeitet
Viele Grüße
Heinz
jetzt weiß ich auch endlich, für was diese Art von Zange ist, besten Dank...
Mein Schwager (Zimmermann und Stahlbildhauer) hat vor vielen Jahren eine solche zum Objekt "Das Liebespaar" umgearbeitet
Viele Grüße
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Zangenfrage.....
Sehr schön
Sowohl das Kunstwerk ,als auch die Vorstellung . Christine, schön , dass Du immer mal wieder solche Kuriositäten findest. Auch wenn es diese ja scheinbar noch neu zu kaufen gibt.
Ich stelle hiermit mal den Antrag für eine eigene Rubrik
Kuriositäten
oder aber:
Dings vom Dach


Sowohl das Kunstwerk ,als auch die Vorstellung . Christine, schön , dass Du immer mal wieder solche Kuriositäten findest. Auch wenn es diese ja scheinbar noch neu zu kaufen gibt.
Ich stelle hiermit mal den Antrag für eine eigene Rubrik

Kuriositäten
oder aber:
Dings vom Dach
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)