3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Akademische Handarbeit
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Akademische Handarbeit
Hallo Drechsler:innen,
ich nehme an, dass diese Rubrik die korrekte Abteilung für den folgenden Beitrag ist. Es geht um junge Menschen zwischen 30 und 33, bereits erfolgreich im Studium und Beruf, Handwerker würden urteilen: "stark verkopft". Solche Leute waren jüngst einen Tag in meiner Werkstatt, also in Opas Werkstatt, weil nämlich meine Enkeltochter Pauline dabei war. Sie kam mit ihrem Liebsten namens Fabian und ihrer besten Freundin Anna, wie sie eine Maschinenbau-Doktorandin an der TU Darmstadt. Bis auf Pauline stand das Trio das erste Mal an der Drechselbank. Und entflammte sofort.
Fabian drehte eine Salatschüssel aus Thuja plicata, Pauline ein kleines feines Döschen aus duftendem Wacholder (chinensis) und Anna eine Suppenschüssel aus aromatischer Zirbe.
Für mich ist dieser Arbeitstag ein Beitrag zum Ziel, der künftigen akademischen Elite eine Wertschätzung für handwerkliche Leistungen zu vermitteln.
Wir beendeten ihn unter Beachtung aller Unfallschutzmaßnahmen und Coronaregeln mit einem Schoppen des neuen Jahrganges Äpplerprimeur 2021 und dem Versprechen einer Wiederholung. Das Foto zeigt von links nach rechts: Fabian, Opa Peter, Pauline und Anna.
Drechseln macht glücklich, wirkt wie Balsam für Geist und Körper und ist damit reine Medizin.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
ich nehme an, dass diese Rubrik die korrekte Abteilung für den folgenden Beitrag ist. Es geht um junge Menschen zwischen 30 und 33, bereits erfolgreich im Studium und Beruf, Handwerker würden urteilen: "stark verkopft". Solche Leute waren jüngst einen Tag in meiner Werkstatt, also in Opas Werkstatt, weil nämlich meine Enkeltochter Pauline dabei war. Sie kam mit ihrem Liebsten namens Fabian und ihrer besten Freundin Anna, wie sie eine Maschinenbau-Doktorandin an der TU Darmstadt. Bis auf Pauline stand das Trio das erste Mal an der Drechselbank. Und entflammte sofort.
Fabian drehte eine Salatschüssel aus Thuja plicata, Pauline ein kleines feines Döschen aus duftendem Wacholder (chinensis) und Anna eine Suppenschüssel aus aromatischer Zirbe.
Für mich ist dieser Arbeitstag ein Beitrag zum Ziel, der künftigen akademischen Elite eine Wertschätzung für handwerkliche Leistungen zu vermitteln.
Wir beendeten ihn unter Beachtung aller Unfallschutzmaßnahmen und Coronaregeln mit einem Schoppen des neuen Jahrganges Äpplerprimeur 2021 und dem Versprechen einer Wiederholung. Das Foto zeigt von links nach rechts: Fabian, Opa Peter, Pauline und Anna.
Drechseln macht glücklich, wirkt wie Balsam für Geist und Körper und ist damit reine Medizin.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Akademische Handarbeit
Griaß di Peter,
Danke für deinen Einsatz für eine glückliche Zukunft unserer künftigen Elite. Nur wer Handwerk kennt und kann, ist fähig die Welt und ein "Miteinander" zu entwickeln und zu verstehen
Liebe Grüße in die Heide
Dieter
Danke für deinen Einsatz für eine glückliche Zukunft unserer künftigen Elite. Nur wer Handwerk kennt und kann, ist fähig die Welt und ein "Miteinander" zu entwickeln und zu verstehen
Liebe Grüße in die Heide
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Akademische Handarbeit
Du sahst nie jünger aus. Der Einsatz von Äpplerprimeur im Kampf gegen Corona und das Altern ist sichtlich erfolgreich.
...naja, der andere Teil der Veranstaltung hat erfolgreiche Werkstudenten geformt.
...naja, der andere Teil der Veranstaltung hat erfolgreiche Werkstudenten geformt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Akademische Handarbeit
Schöne Aktion.
Vielleicht hast Du ja den ein oder anderen mit dem Drechselvirus angesteckt, damit das schöne alte Handwerk erhalten bleibt.
Viele Grüße
Uli
Vielleicht hast Du ja den ein oder anderen mit dem Drechselvirus angesteckt, damit das schöne alte Handwerk erhalten bleibt.
Viele Grüße
Uli
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Akademische Handarbeit
Servus Peter
Sehr schön, ich hatte etwas ähnliches hier bei mir.
Meine Tochter hat ihrem Mann und ihrem Sohn einen Drechselkurs "geschenkt" bei mir. (War natürlich das billigste Weihnachtsgeschenk ever, aber nicht negativ gemeint)
Als sie nach 3 Tagen die Beiden wieder abgeholt hat, brachte sie ein anderes Geschenk mit auf das ich gerne verzichtet hätte.
Nun sind meine Frau und ich schon eine Woche in Quarantäne, aber soweit geht es uns gut.
Ich hoffe das ihr alle verschont bleibt, bzw nicht schwer erkrankt wenn euch der Virus erwischt.
Da ist der Drechselvirus ja recht harmlos dagegen.
Sehr schön, ich hatte etwas ähnliches hier bei mir.
Meine Tochter hat ihrem Mann und ihrem Sohn einen Drechselkurs "geschenkt" bei mir. (War natürlich das billigste Weihnachtsgeschenk ever, aber nicht negativ gemeint)
Als sie nach 3 Tagen die Beiden wieder abgeholt hat, brachte sie ein anderes Geschenk mit auf das ich gerne verzichtet hätte.
Nun sind meine Frau und ich schon eine Woche in Quarantäne, aber soweit geht es uns gut.
Ich hoffe das ihr alle verschont bleibt, bzw nicht schwer erkrankt wenn euch der Virus erwischt.
Da ist der Drechselvirus ja recht harmlos dagegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Akademische Handarbeit
Peter,
wieder hast du unschuldige, junge Menschen zur Sucht getrieben.
So muss das
wieder hast du unschuldige, junge Menschen zur Sucht getrieben.


Leider gibt es diese wunderbare Medizin nicht auf Krankenschein
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Akademische Handarbeit
Griaß di
Haltet eure Ohren steif! Gute Besserung, bzw. gutes Durchhalten!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!