3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Füller aus Amboinamaser
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Füller aus Amboinamaser
Hallo zusammen,
hier ein Sedona-Füller aus Amboinamaser:
Herzliche Grüße,
Rainer
hier ein Sedona-Füller aus Amboinamaser:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Füller aus Amboinamaser
Servus Rainer,
sehr edles Teil, gefällt mir sehr gut - wie der Monatsgewinn. Hab auch mal wieder meine Schreiber-Bausätze hervorgekramt. Werde einen bei Monatsgeschenk einstellen, wenn er fertig ist. Ich bin ja kein Fan von exotischem Holz, aber für Schreiber, da vor allem für Füller, sorgen die schon für edles Aussehen.
Grüße
Dieter
sehr edles Teil, gefällt mir sehr gut - wie der Monatsgewinn. Hab auch mal wieder meine Schreiber-Bausätze hervorgekramt. Werde einen bei Monatsgeschenk einstellen, wenn er fertig ist. Ich bin ja kein Fan von exotischem Holz, aber für Schreiber, da vor allem für Füller, sorgen die schon für edles Aussehen.
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Rainer,
das Holz und die Verarbeitung ist vorbildlich!
Amboina-Maserfurnier war in meiner Schreinerlehrzeit das Höchste...
Mein Gesellenstück, eine Schmuckschatulle in Birnbaum und Ebenholz, ziert im Deckel eine Kreuzfuge aus Amboina.
Allein die protzige Hardware will mir nicht gefallen... aber das ist ja dem persönlichen Geschmack geschuldet!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
das Holz und die Verarbeitung ist vorbildlich!
Amboina-Maserfurnier war in meiner Schreinerlehrzeit das Höchste...
Mein Gesellenstück, eine Schmuckschatulle in Birnbaum und Ebenholz, ziert im Deckel eine Kreuzfuge aus Amboina.
Allein die protzige Hardware will mir nicht gefallen... aber das ist ja dem persönlichen Geschmack geschuldet!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Heinz,
für mich persönlich ist der Bausatz ebenfalls schon grenzwertig. Ich mag die typischen Bausätze für den US-Markt nicht (protzig, möglichst noch mit viel Gold).
Hier der gleiche Bausatz aber von mir abgewandelt (als „closed end“):
Herzliche Grüße,
Rainer
für mich persönlich ist der Bausatz ebenfalls schon grenzwertig. Ich mag die typischen Bausätze für den US-Markt nicht (protzig, möglichst noch mit viel Gold).
Hier der gleiche Bausatz aber von mir abgewandelt (als „closed end“):
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Rainer,
das entspricht auch mehr meinem Geschmack,
ein schönes Stück.
Hast du die vorhandenen Kappenbinde verändert oder eine neue benutzt?
Liebe Grüße Helmut
das entspricht auch mehr meinem Geschmack,
ein schönes Stück.
Hast du die vorhandenen Kappenbinde verändert oder eine neue benutzt?
Liebe Grüße Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Helmut,
die vorhandene habe ich abgedreht und eine Aluminiumkappe für das obere Ende angefertigt. Die Aluminiumkappe dient zur Verlängerung (es würden ansonsten 1-2 mm fehlen) und zur Abdichtung damit der Füller nicht eintrocknet.
Hier noch einer aus Maserbirke:
Herzliche Grüße,
Rainer
die vorhandene habe ich abgedreht und eine Aluminiumkappe für das obere Ende angefertigt. Die Aluminiumkappe dient zur Verlängerung (es würden ansonsten 1-2 mm fehlen) und zur Abdichtung damit der Füller nicht eintrocknet.
Hier noch einer aus Maserbirke:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Füller aus Amboinamaser
Sehr schön 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Rainer,
schöne Schreiber, der Birke Maser mein Favorit.
schöne Schreiber, der Birke Maser mein Favorit.
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Reiner,
schließe mich meinen Vorrednern an,sehr schöne Stifte.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
schließe mich meinen Vorrednern an,sehr schöne Stifte.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Füller aus Amboinamaser
Hallo Rainer,
so gefallen sie mir viel besser, Deine Füller!
Gruüß
Heinz
so gefallen sie mir viel besser, Deine Füller!
Gruüß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!