3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Midi Pro
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Midi Pro
Hallo zusammen,
2021 war sehr stressig, aber auch erfolgreich (beruflich und privat). Zum Jahresabschluss habe ich mir daher eine Midi Pro gegönnt und habe sie bei Ronald (www.dehoutdraaierij.nl) in Wehl (NL) abgeholt.
Mit der Midi I die ich mir vor 10 Jahren gekauft hatte, war ich immer sehr zufrieden. Die Midi Pro ist aber nochmal ein ganzes Stück besser (natürlich auch deutlich teurer).
Was mir besonders gefällt ist der drehbare Spindelstock (sehr "rückenfreundlich") und die Pinole mit einem Hub von 100mm!
Die Verarbeitungsqualität und die Laufruhe der Maschine ist sehr gut.
Hier ein paar Bilder:
Zum Vergleich mit dem Reitstock und dem Handauflagenunterteil der Midi I:
Herzliche Grüße,
Rainer
P.s. Meine alte MIDI habe ich an ein „Projekt“ mit Kindern und Jugendlichen in Venlo gespendet.
2021 war sehr stressig, aber auch erfolgreich (beruflich und privat). Zum Jahresabschluss habe ich mir daher eine Midi Pro gegönnt und habe sie bei Ronald (www.dehoutdraaierij.nl) in Wehl (NL) abgeholt.
Mit der Midi I die ich mir vor 10 Jahren gekauft hatte, war ich immer sehr zufrieden. Die Midi Pro ist aber nochmal ein ganzes Stück besser (natürlich auch deutlich teurer).
Was mir besonders gefällt ist der drehbare Spindelstock (sehr "rückenfreundlich") und die Pinole mit einem Hub von 100mm!
Die Verarbeitungsqualität und die Laufruhe der Maschine ist sehr gut.
Hier ein paar Bilder:
Zum Vergleich mit dem Reitstock und dem Handauflagenunterteil der Midi I:
Herzliche Grüße,
Rainer
P.s. Meine alte MIDI habe ich an ein „Projekt“ mit Kindern und Jugendlichen in Venlo gespendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1052
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Midi Pro
sehr schöne Maschine Rainer, und das ist besonders schön



Rainer Bucken hat geschrieben: ↑Samstag 1. Januar 2022, 11:41 P.s. Meine alte MIDI habe ich an ein „Projekt“ mit Kindern und Jugendlichen in Venlo gespendet.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Midi Pro
Glückwunsch zur neuen
Ich habe auch noch die erste in Weinrot.
Da ich sie zu Vorführzwecken brauche würde ich sie nicht
gegen die MidiPro tauschen wollen, wegen es Gewichts von 65kg.
Aber für in der Werkstatt, als feste Bank ist sie sicherlich Top.

Ich habe auch noch die erste in Weinrot.
Da ich sie zu Vorführzwecken brauche würde ich sie nicht
gegen die MidiPro tauschen wollen, wegen es Gewichts von 65kg.
Aber für in der Werkstatt, als feste Bank ist sie sicherlich Top.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Midi Pro
Hallo Lutz,
meine Midi I war auch in weinrot und mit dem Gewicht hast Du natürlich recht.
Da ich aber nur selten zur Vorführungen fahre und die Midi Pro komplett zerlegbar und einzeln transportierbar ist (Bankbett, Spindelstock, Handauflagenunterteil, Reitstock), habe ich mich entschlossen die Midi I zu spenden. Bei Vorführungen muss ich halt öfter laufen (Bewegung tut gut (rede ich mir ein))!
Herzliche Grüße,
Rainer
meine Midi I war auch in weinrot und mit dem Gewicht hast Du natürlich recht.
Da ich aber nur selten zur Vorführungen fahre und die Midi Pro komplett zerlegbar und einzeln transportierbar ist (Bankbett, Spindelstock, Handauflagenunterteil, Reitstock), habe ich mich entschlossen die Midi I zu spenden. Bei Vorführungen muss ich halt öfter laufen (Bewegung tut gut (rede ich mir ein))!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1364
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Midi Pro
Hallo Rainer,
Genau das gleiche habe ich noch vor.
Montag fahr ich auch zum Ronald um die Maschine abzuholen.
Ich mußte erst das alte Jahr im Konto mit plus abschließen, Um im neuen Jahr das Geld auf den Kopf zu hauen.
Jahresabschluss fürs Finanzamt.
Gruß Hermann
Gratulation zur Maschine!
Genau das gleiche habe ich noch vor.
Montag fahr ich auch zum Ronald um die Maschine abzuholen.
Ich mußte erst das alte Jahr im Konto mit plus abschließen, Um im neuen Jahr das Geld auf den Kopf zu hauen.
Jahresabschluss fürs Finanzamt.
Gruß Hermann
Gratulation zur Maschine!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Midi Pro
Hallo Hermann,Minidrechsler hat geschrieben: ↑Samstag 1. Januar 2022, 19:54 Hallo Rainer,
Genau das gleiche habe ich noch vor.
Montag fahr ich auch zum Ronald um die Maschine abzuholen.
Ich mußte erst das alte Jahr im Konto mit plus abschließen, Um im neuen Jahr das Geld auf den Kopf zu hauen.
Jahresabschluss fürs Finanzamt.
Gruß Hermann
Gratulation zur Maschine!
Du spendest deine Midi I auch an Stefan N.?

Finde ich super und die Kids werden sich freuen!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1364
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Midi Pro
Hallo Rainer,
Also meine Midi 1 behalte ich für meine Drechselkurse.
Aber meine mini werde ich wohl abgeben.
Aber wer ist Stefan N.?
Gruß Hermann
Also meine Midi 1 behalte ich für meine Drechselkurse.
Aber meine mini werde ich wohl abgeben.
Aber wer ist Stefan N.?
Gruß Hermann
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Midi Pro
Hallo Hermann,
Stefan ist ein Nachbar (und Freund) von Jan, er war auch ein paar Mal bei den Treffen bei Jan. Vielleicht kann Jan ein wenig mehr zu der Arbeit mit den Jugendlichen sagen.
Habe meine HBM 450 (inkl. Axminster K10) und die Midi 1 für das Projekt gespendet. Falls jemand noch Futter, Werkzeug etc. übrig hat, sie werden es gut gebrauchen können.
Herzliche Grüße,
Rainer
Stefan ist ein Nachbar (und Freund) von Jan, er war auch ein paar Mal bei den Treffen bei Jan. Vielleicht kann Jan ein wenig mehr zu der Arbeit mit den Jugendlichen sagen.
Habe meine HBM 450 (inkl. Axminster K10) und die Midi 1 für das Projekt gespendet. Falls jemand noch Futter, Werkzeug etc. übrig hat, sie werden es gut gebrauchen können.

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Helmut-P
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Midi Pro
Hallo Rainer,
gratuliere zur neuen Bank und wünsche dir viel Freude daran. Die Jugendlichen werden sich bestimmt auch über Deine Spende freuen,
.
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gratuliere zur neuen Bank und wünsche dir viel Freude daran. Die Jugendlichen werden sich bestimmt auch über Deine Spende freuen,

Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Midi Pro
Hallo Rainer
Ja, das ist ein nettes Maschinchen, gratuliere.
Was mich aber gleich von Anfang an gestört hat, war das kleine Handrad beim Reitstock, mit dem Bohren fast nicht möglich ist.
Das Handrad ist das gleiche, wie bei diversen Kleinbänken, die Pro hat aber ca. die doppelte Steigung beim Spindelgewinde.
Ich hab das bei Neureiter angemerkt und die haben darauf hin ein größeres Handrad ins Programm aufgenommen:
https://neureiter-shop.at/produkte/holz ... -midi.html
Absolut empfehlenswert!
Gruß
Erich
Ja, das ist ein nettes Maschinchen, gratuliere.
Was mich aber gleich von Anfang an gestört hat, war das kleine Handrad beim Reitstock, mit dem Bohren fast nicht möglich ist.
Das Handrad ist das gleiche, wie bei diversen Kleinbänken, die Pro hat aber ca. die doppelte Steigung beim Spindelgewinde.
Ich hab das bei Neureiter angemerkt und die haben darauf hin ein größeres Handrad ins Programm aufgenommen:
https://neureiter-shop.at/produkte/holz ... -midi.html
Absolut empfehlenswert!
Gruß
Erich
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Midi Pro
Hallo Zusammen
Die Midi Pro hat inzwischen einige Updates bekommen,
Was lange gefehlt hat ist der Hauptschalter, der ist nun in das FU Gehäuse integriert.
Weiters gibt es eine Warnleuchte im Bedienteil wenn der Linkslauf eingeschaltet ist.
Ebenso neu ist die Möglichkeit den FU Schneller abbremsen zu lassen, was bei der Schreiberherstellung von Vorteil ist.
Gilt für alle Maschinen ab sofort von Neureiter geliefert.
Die Midi Pro hat inzwischen einige Updates bekommen,
Was lange gefehlt hat ist der Hauptschalter, der ist nun in das FU Gehäuse integriert.
Weiters gibt es eine Warnleuchte im Bedienteil wenn der Linkslauf eingeschaltet ist.
Ebenso neu ist die Möglichkeit den FU Schneller abbremsen zu lassen, was bei der Schreiberherstellung von Vorteil ist.
Gilt für alle Maschinen ab sofort von Neureiter geliefert.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at