3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

kleine Verschenkschalen Zwetschke, Fichte und ?

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
jesse
Beiträge: 457
Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
Name: Jens
Drechselbank: VEB Olbernhau
Wohnort: Langenburg

kleine Verschenkschalen Zwetschke, Fichte und ?

Beitrag von jesse »

Kennt Ihr das auch, wenn die Herzallerliebste Ehefrau angeschlichen kommt. "Schatz, du könntest mal wieder was kleines Drechseln, ich brauch was zum Verschenken,..."

Was macht der treue Ehemann, er stellt sich an die Bank und verarbietet Reste.

In diesem Fall Zwetschke, Fichte und ein Holz, das ich zu meiner Schande nicht erkannt habe. Es hatte eine Borke wie Nadelholz und ein Holz, das so homogen ist wie Laubholz. Vielleicht hilft die Verfärbung zum identifizieren.

Doch der Reihe nach:

1. Fichte
Durchmesser 17,5 cm, Höhe 5 cm Wandstärke 10mm Leinölfirnis und Bienenwachs
Fichte 1.jpg
Fichte 2.jpg
Fichte 3.jpg
2. Das unbekannte Holz
Durchmesser 22 cm, Höhe 7 cm, Wandstärke 10mm Leinöl und Bienenwachs
1.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
3. Zwetschke
Durchmesser 17,5cm Höhe 8 cm, Wandstärke 1,5 cm Leinöl und Bienenwachs
Zwetschke 1.jpg
Zwetschke 2.jpg
Zwetschke 3.jpg
Zwetschke 4.jpg
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: kleine Verschenkschalen Zwetschke, Fichte und ?

Beitrag von maserknollen »

Hallo Jens
Ein paar schöne Verschenkschalen zeigst du uns hier.
Bei der unbekannten Holzart - Du schreibst, eine Borke wie Fichte- So homogen,wie das aussieht, ist mein erster Gedanke " Hemlock"
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“