3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teakholzschale
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Teakholzschale
Hallo Drechselfreunde,
freut Ihr Euch alle schon so auf den ersten "Sauerländer Stammtisch",
dass Ihr keine Zeit mehr für das Forum habt? :?: :?:
Aber ich vermute mal, dass die momentane Stille mehr mit dem zur
Zeit guten Herbstwetter zu tun hat.
Ich möchte heute eine Teakschale vorstellen, die ich vor längerer Zeit gedrechselt habe.
Die Oberfläche habe ich mangels Teaköl mit Danish Oil behandelt.
Gruß Harald
freut Ihr Euch alle schon so auf den ersten "Sauerländer Stammtisch",
dass Ihr keine Zeit mehr für das Forum habt? :?: :?:
Aber ich vermute mal, dass die momentane Stille mehr mit dem zur
Zeit guten Herbstwetter zu tun hat.
Ich möchte heute eine Teakschale vorstellen, die ich vor längerer Zeit gedrechselt habe.
Die Oberfläche habe ich mangels Teaköl mit Danish Oil behandelt.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Hallo Udo, hallo Horst,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe die Schale noch einmal von schräg oben fotografiert, so
erkennt man den Übergang zum Boden etwas besser.
Ein Sägewerk in der Nähe schneidet Tropenhölzer (auch Teak) ein.
Vor einigen Monaten habe ich mir dort Wurzelanläufe gekauft.
Die Stücke waren so groß, dass ich neben dieser auch etliche andere
Schalen drechseln konnte.
Gruß Harald
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe die Schale noch einmal von schräg oben fotografiert, so
erkennt man den Übergang zum Boden etwas besser.
Ein Sägewerk in der Nähe schneidet Tropenhölzer (auch Teak) ein.
Vor einigen Monaten habe ich mir dort Wurzelanläufe gekauft.
Die Stücke waren so groß, dass ich neben dieser auch etliche andere
Schalen drechseln konnte.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
@ Harald: Wunderschöne Schale! Da hast Du die Kurve ja absolut perfekt gekriegt...
@ Ralf: Sind die Knochen schon da? Und hast Du genügend Wäscheklammern für die Nase???? (Ich überlege weniger, was aus den Knochen zu drechseln ist, als vielmehr, ob´s eine drechslerische Nasen-Verschluß-Lösung gibt, außer Späne ´reinstecken...)
Gruß
Jürgen
P.S. Harald, Du darfst den Sägewerker gerne auch für mich plündern...
@ Ralf: Sind die Knochen schon da? Und hast Du genügend Wäscheklammern für die Nase???? (Ich überlege weniger, was aus den Knochen zu drechseln ist, als vielmehr, ob´s eine drechslerische Nasen-Verschluß-Lösung gibt, außer Späne ´reinstecken...)
Gruß
Jürgen
P.S. Harald, Du darfst den Sägewerker gerne auch für mich plündern...
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
die Schale hat einen Durchmesser von 280 mm und sie ist 68 mm hoch.
Die Maße habe ich unter "Beschreibung" angegeben, ist vielleicht nicht
ganz so übersichtlich.
Hallo Jürgen (Schaber)
das Sägewerk befindet sich in der Nähe von Gütersloh, wir können ja
beim Stammtisch über alles sprechen.
Gruß Harald
die Schale hat einen Durchmesser von 280 mm und sie ist 68 mm hoch.
Die Maße habe ich unter "Beschreibung" angegeben, ist vielleicht nicht
ganz so übersichtlich.
Hallo Jürgen (Schaber)
das Sägewerk befindet sich in der Nähe von Gütersloh, wir können ja
beim Stammtisch über alles sprechen.
Gruß Harald
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten: