3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2021 - Türchen 17
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Adventskalender 2021 - Türchen 17
Servus zusammen,
Vor 28 Jahren wurde in der Nachbarschaft ein Bäumchen gepflanzt, eine Hemlocktanne. Nun Ende November, musste der Baum für eine Neupflanzung weichen.
Ich habe aus dem klatschnassen Stamm verschiedene Dinge gedrechselt welche ich euch heute im Türchen 17 zeigen möchte.
Absolut positiv zu erwähnen ist die Harzfreiheit dieser Tannenart.
Zunächst habe ich eine Naturrandschale gedrechselt:
Länge 38,7cm Breite 25cm, Höhe 13cm, Wandung 1,7cm, Gewicht: 960 Gramm, Eingelassen mit Leinöl.
Einige Bäumchen in der Scheibentechnik und dann noch zwei Weihnachtsbaumdöschen die beim aufmachen ein schönes“ plopp“ von sich geben.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag das 17te Türchen etwas erhellen konnte.
An dieser Stelle ein Danke an Barbara fürs Kalenderorganisieren.
Euch allen weiterhin eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt gesund
Vor 28 Jahren wurde in der Nachbarschaft ein Bäumchen gepflanzt, eine Hemlocktanne. Nun Ende November, musste der Baum für eine Neupflanzung weichen.
Ich habe aus dem klatschnassen Stamm verschiedene Dinge gedrechselt welche ich euch heute im Türchen 17 zeigen möchte.
Absolut positiv zu erwähnen ist die Harzfreiheit dieser Tannenart.
Zunächst habe ich eine Naturrandschale gedrechselt:
Länge 38,7cm Breite 25cm, Höhe 13cm, Wandung 1,7cm, Gewicht: 960 Gramm, Eingelassen mit Leinöl.
Einige Bäumchen in der Scheibentechnik und dann noch zwei Weihnachtsbaumdöschen die beim aufmachen ein schönes“ plopp“ von sich geben.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag das 17te Türchen etwas erhellen konnte.
An dieser Stelle ein Danke an Barbara fürs Kalenderorganisieren.
Euch allen weiterhin eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt gesund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Ritschi,
sehr schöne Arbeiten die du uns da im 17. Türchen zeigst.
Die Hemlocktanne kannte ich noch nicht.
für den tollen Beitrag.
Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute.
Viele Grüße aus Eußenheim
Andreas
sehr schöne Arbeiten die du uns da im 17. Türchen zeigst.



Die Hemlocktanne kannte ich noch nicht.

Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute.
Viele Grüße aus Eußenheim
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Moin Ritschi,
danke für das tolle Türchen.
Die Schale ist super geworden
danke für das tolle Türchen.
Die Schale ist super geworden

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17


Gerne wüsste ich in drei Monaten, ob die Dose noch funktioniert...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Servus Ritschi
Sehr schöne Teile. Ich hoffe für dich, daß sich die Ploppdosen beim Trocknen nicht verziehen und den "plopp" verlieren.
Frohe Weihnachten und gesund bleiben
Gruß Dieter
Sehr schöne Teile. Ich hoffe für dich, daß sich die Ploppdosen beim Trocknen nicht verziehen und den "plopp" verlieren.
Frohe Weihnachten und gesund bleiben
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Richard, da hast Du für uns ein sehr schönes Türchen gestaltet
dafür
Ich weiß nur, dass Hemlock gerne in Feuchträumen als Deckenvertäflung o ä verwendet wurde.
Auf der Bank hatte ich es noch nicht.



Ich weiß nur, dass Hemlock gerne in Feuchträumen als Deckenvertäflung o ä verwendet wurde.
Auf der Bank hatte ich es noch nicht.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Danke für das "Bäumige" Türchen
Gruss Mephy

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Richard,
danke für diesen schönen Einstieg in den 17. Dezember.
Man spürt förmlich, dass Du beim Drechseln der Hemlocktanne Spaß hattest.
Schönen Gruß,
Markus
danke für diesen schönen Einstieg in den 17. Dezember.
Man spürt förmlich, dass Du beim Drechseln der Hemlocktanne Spaß hattest.
Schönen Gruß,
Markus
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Moin Richard,
deinen Beitrag für das 17te Türchen ist dir voll gelungen. Gerade auch weil ja die Tanne DER Baum ist für Weihnachten.
Die rustikale Naturrandschale mit den Bäumchen und den beiden Dosen ein absoluter Hingucker.
für das Türchen
Gruß Fritz
deinen Beitrag für das 17te Türchen ist dir voll gelungen. Gerade auch weil ja die Tanne DER Baum ist für Weihnachten.
Die rustikale Naturrandschale mit den Bäumchen und den beiden Dosen ein absoluter Hingucker.


Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Die Bäume sehen klasse aus, auch die Schale ist gelungen
für das Türchen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Ritschi,
die Ostereier-Weihnachtsbäume gefallen mir besonders.
Viele Grüße
Uli
die Ostereier-Weihnachtsbäume gefallen mir besonders.

Viele Grüße
Uli
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Ritschi.
sehr schöner Kalenderbeitrag....
besonders schön find ich die Scheibenbäumchen
Allen wünsch ich noch eine schöne adventzeit und lasst euch ordentlich beschenken.
Gruß
drachenspan
stefan
sehr schöner Kalenderbeitrag....
besonders schön find ich die Scheibenbäumchen

Allen wünsch ich noch eine schöne adventzeit und lasst euch ordentlich beschenken.
Gruß
drachenspan
stefan
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Ritschi,
danke für das schöne Adventstürchen. Tanne ohne Harz - das ist schon klasse. Besonders gefallen mir die Scheibenbäumchen und bei der wunderbaren Naturrandschale bin ich verwundert, dass sie trotz Finishing mit Leinöl so hell beblieben ist. Gibt es da einen Trick?
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
danke für das schöne Adventstürchen. Tanne ohne Harz - das ist schon klasse. Besonders gefallen mir die Scheibenbäumchen und bei der wunderbaren Naturrandschale bin ich verwundert, dass sie trotz Finishing mit Leinöl so hell beblieben ist. Gibt es da einen Trick?
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Ritschi,
deine Bäume sind der Hammer
Natürlich gefällt mir auch die Schale, da bin ich gespannt ob die dir nicht reist.
Wie ist das bei den Bäumchen, entsteht da kein Pilz oder Schimmel in den Einschnitten , da hab ich etwas bedenken.
Auf jeden Fall ist es ein schönes Türchen.
da für
deine Bäume sind der Hammer

Natürlich gefällt mir auch die Schale, da bin ich gespannt ob die dir nicht reist.
Wie ist das bei den Bäumchen, entsteht da kein Pilz oder Schimmel in den Einschnitten , da hab ich etwas bedenken.
Auf jeden Fall ist es ein schönes Türchen.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Richard,
schönes Türchen, gefallen auch mir Deine Bäume.
Und wenn Du aus einer Tanne sooooo viele Bäume schaffst, dann klappt es doch super mit der Aufforstung.
Viele Grüße
Jens
schönes Türchen, gefallen auch mir Deine Bäume.

Und wenn Du aus einer Tanne sooooo viele Bäume schaffst, dann klappt es doch super mit der Aufforstung.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventskalender 2021 - Türchen 17
Hallo Richard,
deine Scheibenbäumchen sind super schön, auch die Dose, auch die Schale, "einfach" alles
Das ganze Türchen ist wieder einmal super schön
Hat die Hemlocktanne nie Harz oder nur Deine nicht?
Dann würde ich es vielleicht doch nochmal mit Nadelholz versuchen
Lg
Barbara
deine Scheibenbäumchen sind super schön, auch die Dose, auch die Schale, "einfach" alles

Das ganze Türchen ist wieder einmal super schön

Hat die Hemlocktanne nie Harz oder nur Deine nicht?

Dann würde ich es vielleicht doch nochmal mit Nadelholz versuchen
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!