Bohrfutter kennt ja wohl jeder, aber was ist ein Mahlfutter???
Da muss ich etwas ausholen:
Weihnachtszeit = Plätzchenzeit. Plätzchen gibt es ja in vielen Sorten, u.a. auch Nußplätzchen. Dazu werden, wie der Name schon sagt, Nüsse, Nüsse benötigt, vor allem GEMAHLENE Nüsse in Mengen. Jedes Jahr das gleiche, die ewige Kurbelei an der Nussmühle. Aber seit kurzem habe ich ja eine FU an meiner Drechselbank. Die übernimmt jetzt die "Kurbelei". Kurbel abgeschraubt, den Zapfen des Mahlwerks ins Dreibackenfutter gespannt, die Mühle am Handauflagenhalter arretiert, und schon kann's losgehen. So schnell waren die Nüsse noch nie durchgedreht....
Zur Arbeitssicherheit: Der Blockierschutz funktioniert
Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mahlfutter
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Mahlfutter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mahlfutter
Die Hausfrauen und Plätzchenbäcker werden dich "lieben". 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mahlfutter

Nur die Staubabsaugung nicht starten...

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mali
- Beiträge: 906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Mahlfutter
Genial!
Daniel Düsentriebund alle Nochhandkurbler hätte/haben ihre Freude an dir:prost:
Lg
Barbara

Daniel Düsentriebund alle Nochhandkurbler hätte/haben ihre Freude an dir:prost:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 2527
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mahlfutter
Meine Frau wird mir was husten, wenn ich mit der DM460 in der Küche erscheine
Zumal ich keine Nüsse, sondern Kartoffeln durch die gusseiserne "Alexanderreibe" schicken würde.
Das gäbe ne schöne Sauerei ohne FU
Aber Reibekuchen
Wäre mal wieder was so nach dem vielen Süßkram über die Feiertage.
Und gehaltvoll sind die allemal

Zumal ich keine Nüsse, sondern Kartoffeln durch die gusseiserne "Alexanderreibe" schicken würde.
Das gäbe ne schöne Sauerei ohne FU
Aber Reibekuchen


Wäre mal wieder was so nach dem vielen Süßkram über die Feiertage.
Und gehaltvoll sind die allemal

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2014, 20:37
- Name: Wolfgang Wörner
- Drechselbank: Miditec175, Löschner
Re: Mahlfutter
Hallo Wolfgang,
danke für die Idee. Hab auch noch so eine alte Mühle von meiner Großmutter.
Das mit der DB und dem Fu macht Sinn. Bei meiner Reibe wird linksherum grob gemahlen und rechtsherum fein.
Schwieriger stelle ich es mir vor mit dem Fleichwolf für das Spritzgebäck. Da muss man den Teig ja "abnehmen" können.
Ich kenne mich da aus, weil alles was mit "kurbeln" zusammen hängt meine Aufgabe ist.
Wünsche noch schöne Restweihnachten und alles Gute für 2022. Und bleibt gesund.
danke für die Idee. Hab auch noch so eine alte Mühle von meiner Großmutter.
Das mit der DB und dem Fu macht Sinn. Bei meiner Reibe wird linksherum grob gemahlen und rechtsherum fein.
Schwieriger stelle ich es mir vor mit dem Fleichwolf für das Spritzgebäck. Da muss man den Teig ja "abnehmen" können.
Ich kenne mich da aus, weil alles was mit "kurbeln" zusammen hängt meine Aufgabe ist.


Wünsche noch schöne Restweihnachten und alles Gute für 2022. Und bleibt gesund.
Herzliche Grüße aus dem Breisgau
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl