Horst Hohoff: Dose mit Kombinationsschloß Brownheart/ABW/Buchsbaum/Paua
Nach einem Vorbild aus "Wonders in Woodturning" von David Springett.
Das Gewinde ist ein zusätzlicher Dreh von mir.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ABC DOSE
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
ABC DOSE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Groetjes
Horst
Horst
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: ABC DOSE
Hallo Horst,
selten bin ich sprachlos. Aber hier ...
Grandios.
Gruß
Heinz-Josef
selten bin ich sprachlos. Aber hier ...
Grandios.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: ABC DOSE
Horst,
wie nicht anders zu erwarten war:
Eine sehr saubere Arbeit,
obwohl mich stört, daß man die Codes nicht verstellen kann.
Ich bin mir aber sicher, daß Dir dazu noch etwas einfällt.
Gruß Fritz
wie nicht anders zu erwarten war:
Eine sehr saubere Arbeit,
obwohl mich stört, daß man die Codes nicht verstellen kann.
Ich bin mir aber sicher, daß Dir dazu noch etwas einfällt.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: ABC DOSE
Hallo Horst,
eine wirklich gute Arbeit!!
Hast Du die Buchstaben mit einem Beschriftungsgerät/Band erstellt und aufgeklebt?
fragt
KG
eine wirklich gute Arbeit!!
Hast Du die Buchstaben mit einem Beschriftungsgerät/Band erstellt und aufgeklebt?
fragt
KG
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: ABC DOSE
Moin Horst,
was für eine tüftelige Arbeit! Toll. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist der Schrifttyp...
Gruß
Jürgen
was für eine tüftelige Arbeit! Toll. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist der Schrifttyp...
Gruß
Jürgen
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: ABC DOSE
Hallo!
Erst mal danke für die freundliche Kritik.
Es passen nicht nur Notgroschen rein, sondern auch Not2€s.
Die Beschriftung ist mit einem Laserdrucker gemacht. Die Vorlage habe
ich mit Adobe Illustrator erstellt. Hier hat man die Möglichkeit, die Abstände der
einzelnen Buchstaben in sehr kleinen Schritten zu verändern, bis es genau
um die Dose paßt. Die Papierstreifen habe ich mit einem Fotokleber aufgebracht
( ähnlich Fix-O-Gum ), der sich auch wieder abrubbeln läßt und somit einen
neuen Code ermöglicht ( in der persönlichen Lieblingsschrift ). Wenn man nur die
Enden anklebt, geht es noch leichter.
Erst mal danke für die freundliche Kritik.

Es passen nicht nur Notgroschen rein, sondern auch Not2€s.
Die Beschriftung ist mit einem Laserdrucker gemacht. Die Vorlage habe
ich mit Adobe Illustrator erstellt. Hier hat man die Möglichkeit, die Abstände der
einzelnen Buchstaben in sehr kleinen Schritten zu verändern, bis es genau
um die Dose paßt. Die Papierstreifen habe ich mit einem Fotokleber aufgebracht
( ähnlich Fix-O-Gum ), der sich auch wieder abrubbeln läßt und somit einen
neuen Code ermöglicht ( in der persönlichen Lieblingsschrift ). Wenn man nur die
Enden anklebt, geht es noch leichter.
Groetjes
Horst
Horst