um in der Adventszeit etwas besonders zu machen hatten wir uns darauf geeinigt an jedem Advents-Sontag ein Geschenk einzustellen.
Ich habe den 1. Advent dann direkt mal verpennt , sorry dafür. (Danke an Willi für's wecken )
Aber darum wird die Zeit für die Beiträge auch bis zum 10.12. 24:00Uhr verlängert.
Ich wünsche mir von euch Bilder von gedrechselten Arbeiten zum Thema Advent/Nikolaus/Weihnachten.
Als Preis gibt es eine meiner schönen Designschälchen!
S!.jpg
Dann lasst mal sehen was ihr alles gemacht habt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
Marei hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Dezember 2021, 16:07
#3
Adventskranz für Drechsler
Findet sicher nach Weihnachten auch noch Verwendung...
Der Kranz ist Ahorn, mit Spiritusfarben gebeizt.
Leider bekomme ich das Bild auch nicht so hin, wie es sein sollte...
Hallo Mario,
ich habe heute wieder Bilder drehen geübt:
Adventskranz.jpg
Einfach in Irfanview laden, Taste R drücken, abspeichern, und Datei im Beitrag einfügen und Knöpfchen Im Beitrag anzeigen.
In der Vorschau kontrollieren.
Wie bei Tobias Tannenbäumchen aus Leimholz muß man sonst erst das Bild anklicken, damit man die richtige Sichtweise hat.
Schöner Adventskranz, die Kerzenhalter sehen aus wie kleine Drechselfutter? für´s Zeigen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect. Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland! Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
#Nr. 8
Unser Adventskranz, der durch gedrechselte Tannenbäumchen etwas aufgewertet wurde.
Mittlerweile habe ich alleine in diesem Jahr über 500 Bäumchen gedrechselt.
Und ich würde gerne von Lutz diese schöne Schale gewinnen.
IMG_0944.JPG
IMG_0945.JPG
IMG_0946.JPG
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo alle zusammen!
#13
meine "kleine" Tochter ist das erste Jahr im Advent ausser Haus!
Dafür gab es eine gedrechselte Birnenadventskranzschale, mit selbst gegossenen Bienenwachskerzen!
Ja, Teelichter passen auch und gefallen manchem Kollegen besser
1.jpg
2.jpg
Lg
Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Da schleicht sie wieder durch die Nacht, meine Ullrich-Gang.
... und vielleicht hat der Ziehungsengel ja ein Einsehen, ich habe ja noch keinen echten Lutz.
_1019678.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
#21
Hallo Lutz,
Trotz Terminverlängerung auf den letzten Drücker aber man kommt ja ganz durcheinander bei den vielen Aufgaben und Geschenken im Advent.
Bei uns jedes Jahr das gleiche Problem- wir haben einen Adventskraranzgerüst aus Metall und die Kerzenhalter haben einen Durchmesser von 55mm. Es gibt in diesem Bereich aber nur Kerzen mit 60mm. Also Kerze vorsichtig ins Futter und dünner gedrechselt nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht.
Gruß Georg
BF6280C0-8EA9-4BE0-9DAE-FF9D4D4A157D.jpeg
7AE636A8-B975-4D8F-8C81-C62520EA2B91.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In einer Schranknische hat Gedrechseltes und Wichteliges seine vorübergehende Heimat gefunden.
Die Wichtel mögen die Zurückgezogenheit, sind damit etwas aus dem Lichte der Öffentlichkeit entrückt und haben dennoch das Kommen und Gehen an Tür und Flur im Blick.
Einbrecher trauten sich bis dato nicht ins Haus
Frohe Adventszeit und allzeit Gut Rund,
Markus
wichtels.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
#23
Da ich den 1. und 2. Advent, jeweils Freitag und Samstag, die Hütte der Haller Interressen und Webegemeinschaft ( HIW ) bekommen habe, um meine Drechselarbeiten anbieten zu können,
mußte ich wieder die geliebten Tannenbäume drechseln.
IMG_8782.jpeg
Dazu habe ich noch Naturtannen gedrechselt.
IMG_8800.jpeg
IMG_8807.jpeg
Der Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende ist bei uns abgesagt worden. Aus diesem Grund hat die HIW bei uns auf dem Marktplatz 3 Hütten mit großem Abstand aufgestellt.
Mit dem Verkauf war ich sehr zu frieden.
Es grüßt euch Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.