Hallo zusammen,
hier der dritte und letzte Teil meiner Miniserie hell - dunkel:
Diese zwei Stücke aus Goldregen habe ich vor langer Zeit gedrechselt und das Kernholz vom Goldregen ist nur durch UV - Licht so dunkel geworden.
Schönen dritten Advent wünsche ich
Jens
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
hell - dunkel aus Goldregen
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
hell - dunkel aus Goldregen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: hell - dunkel aus Goldregen
Hallo Jens,
eine tolle Farbkombi.Da kann man mal sehen was Mutter Natur aus dem Holz machen kann.
eine tolle Farbkombi.Da kann man mal sehen was Mutter Natur aus dem Holz machen kann.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: hell - dunkel aus Goldregen
So habe ich Goldregen sicher noch nicht gesehen.
Der wird dadurch noch schöner, im Gegensatz zu Wacholder.
Der wird dadurch noch schöner, im Gegensatz zu Wacholder.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: hell - dunkel aus Goldregen
Hallo,
irgendwo fand ich eine Literaturstelle des 18.Jahrhunderts. Dort wurde Goldregen als "deutsches Ebenholz" bezeichnet, weil sein Kern so extrem nachdunkelt.
Passend zum Holz ein Zitat vom genialen Wortspieler Karl Valentin: "Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch".
Gruß
Bratscher
irgendwo fand ich eine Literaturstelle des 18.Jahrhunderts. Dort wurde Goldregen als "deutsches Ebenholz" bezeichnet, weil sein Kern so extrem nachdunkelt.
Passend zum Holz ein Zitat vom genialen Wortspieler Karl Valentin: "Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch".
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: hell - dunkel aus Goldregen
Servus Jens,
die Schalen gefallen mir sehr gut
Ich bin sowieso ein absoluter Goldregen Fan.
Wenn du eine Abdunklung haben möchtest ohne Jahre zu warten, dann kannst du Goldregen auch sehr gut räuchern.
Aber Vorsicht (!) wenn du frischen, grünen Goldregen räucherst, wird er nicht braun, sondern tiefschwarz, was natürlich auch seinen Reiz hat.
Die Schwärzung tritt sehr schnell ein.
Ein Beispiel habe ich angehängt.
Liebe Grüße
Paul
die Schalen gefallen mir sehr gut

Ich bin sowieso ein absoluter Goldregen Fan.
Wenn du eine Abdunklung haben möchtest ohne Jahre zu warten, dann kannst du Goldregen auch sehr gut räuchern.
Aber Vorsicht (!) wenn du frischen, grünen Goldregen räucherst, wird er nicht braun, sondern tiefschwarz, was natürlich auch seinen Reiz hat.
Die Schwärzung tritt sehr schnell ein.
Ein Beispiel habe ich angehängt.
Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: hell - dunkel aus Goldregen
Jens, deine Goldregen Stücke gefallen mir, schöner Kontrast
Paul, das sieht in schwarz auch super aus

Paul, das sieht in schwarz auch super aus

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel