3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mal was ohne Kante
Moderator: Harald
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Mal was ohne Kante
Weiß auch nicht so genau was das ist: Schale, Vase ….hat aber Spaß gemacht beim Drehen. Bin ausnahmsweise mal nicht durchgedreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Mal was ohne Kante
mir gefällt die Form als Vase gut. Ein kleiner Glaseinsatz und sie ist einsatzbereit.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mal was ohne Kante
Hallo Georg,
mir gefällt dieses Objekt auch richtig gut.
Was man ohne Anfassen nicht erkennen kann, wie weit hast du den Rand unterschnitten?
mir gefällt dieses Objekt auch richtig gut.

Was man ohne Anfassen nicht erkennen kann, wie weit hast du den Rand unterschnitten?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Mal was ohne Kante
sehr cool
und wie Josch schon geschrieben hat, das Objekt möchte man gerne anfassen 


Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mal was ohne Kante
Hallo Georg,
schöne Donut-Schale mit Boden
. Das Platanenholz passt gut zu der gewählten Form,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne Donut-Schale mit Boden


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Mal was ohne Kante
Hallo Joachim,
Das „Objekt“ ist komplett hinterschnitten und hat eine durchgehende Wandstärke von 4-5 mm.
Ich habe das nass mit dem Woodcut pro z.T. mit Haken gedrechselt und irgendwann innen mit dem Schleifen aufgehört, damit es nicht doch noch ein Produkt für die Novemberaufgabe wurde. Nach Trocknung mit Drechslerwachs behandelt.
Danke für die freundlichen Kommentare.
Gruß Georg
- Mali
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Mal was ohne Kante
Hallo Georg,
deine "Schalenvase" ist sehr schön und ich würde sie
als Kunstobjekt bezeichnen
Das Holtbild passt super zur Form!
LG
Barbara
deine "Schalenvase" ist sehr schön und ich würde sie
als Kunstobjekt bezeichnen

Das Holtbild passt super zur Form!

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mal was ohne Kante
Moin GeorgGreenhoorn hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 18:09
Das „Objekt“ ist komplett hinterschnitten und hat eine durchgehende Wandstärke von 4-5 mm.
Hut ab, das war sicherlich eine ganz schöne Herausforderung!
Super gemeistert!!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mal was ohne Kante
Moin,
Das Teil hat auch ein paar mehr Klatscher verdient...
Gruß
Alois
Das Teil hat auch ein paar mehr Klatscher verdient...






Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...