3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichentablett Astloch verschließen?
Moderator: Harald
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Eichentablett Astloch verschließen?
Hallo zusammen, aus der Familie bin ich in den Besitz richtig guter erhaltener breiter Bretter einer gut 400 Jahre alten Truhe gekommen. Eben habe ich mal eine Art Teller oder Tablett mit 40 cm Durchmesser bei am Ende 25mm Randhöhe gedrechselt. Wie fast zu erwarten, hat sich der eigentlich doch sehr dekorative Asteinschluss etwas zerlegt. Jetzt suche ich nach Ideen, was ich damit machen könnte. Hat jemand z. B. Erfahrungen mit dem Ausgießen mit Zinn??? Etc…. für Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar. Herzliche Grüße
Alfred
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Dickflüssigen Sekundenkleber und Kaffeeprütt rein und beischleifen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Moin,
so lassen - sieht nämlich toll und natürlich aus; findet der
woodman
so lassen - sieht nämlich toll und natürlich aus; findet der
woodman
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Finde ich auch.hopplamoebel hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. November 2021, 19:05 Moin,
so lassen - sieht nämlich toll und natürlich aus; findet der
woodman
Wenn es unbedingt zu sein soll: dickere Eichenspäne (keine Sägespäne!)von ~passender Länge in die Löcher drücken und erst dann mit CA füllen. So passt die Holzfarbe und die Füllung fällt kaum auf.
Wolfgang
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Ich mache es wie Josef, ergibt eine fast schwarze Füllung und sieht gut aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Das sind ja echt interessante Tipps. Ich denke, ich werde sie erst mal in Reststücken ausprobieren. Herzlichen Dank schon mal!!
Grüße aus Warstein
Alfred
Grüße aus Warstein
Alfred
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Hallo Alfred,
einfach so lassen - ist Teil des Objektes!!
Was soll denn durchfallen?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
einfach so lassen - ist Teil des Objektes!!
Was soll denn durchfallen?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Das habe ich mal gefunden als Alternative zu Epoxy.
Gruß Georg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
Hallo zusammen,
zunächst noch einmal ganz herzlichen Dank für eure Vorschläge und Ideen. Josefs Kaffeekleber-Rezept habe ich eben ausprobiert und bin überrascht, wie gut das wird. Gleichzeitig war ich aber auch tendenziell nicht weit von der Meinung, das Astloch als Teil des Objekts zu belassen. Entschieden hat es dann die zukünftige Besitzerin. Das Foto zeigt das Ergebnis mit „Feinem Milden Prütt“..
vielleicht würde es mit „Pro Domo“ ja noch schöner. Egal, alle sind zufrieden und ich auch. Danke und bis dann.. Alfred
zunächst noch einmal ganz herzlichen Dank für eure Vorschläge und Ideen. Josefs Kaffeekleber-Rezept habe ich eben ausprobiert und bin überrascht, wie gut das wird. Gleichzeitig war ich aber auch tendenziell nicht weit von der Meinung, das Astloch als Teil des Objekts zu belassen. Entschieden hat es dann die zukünftige Besitzerin. Das Foto zeigt das Ergebnis mit „Feinem Milden Prütt“..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eichentablett Astloch verschließen?
So gefällt's mir...
Gruß
Alois



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...