3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2 Schalen aus Ulme
Moderator: Harald
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
2 Schalen aus Ulme
Hallo zusammen,
hier 2 Schalen aus Ulme (30 x 9,5 cm und 25 x 7 cm), beide aus dem selben Rohling (ausgestochen mit Oneway Easycore).
Herzliche Grüße,
Rainer
hier 2 Schalen aus Ulme (30 x 9,5 cm und 25 x 7 cm), beide aus dem selben Rohling (ausgestochen mit Oneway Easycore).
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2 Schalen aus Ulme
Hallo Rainer
Das sind zwei Schalen die mir sehr gut gefallen. Die Form finde ich perfekt und das Holz ist sehr schön.
Erick
Das sind zwei Schalen die mir sehr gut gefallen. Die Form finde ich perfekt und das Holz ist sehr schön.
Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 2 Schalen aus Ulme
Hallo Rainer,
Deine Schalen gefallen mir gut. Ich finde, Ulme ist ein schönes Holz. Den Geruch bei der Verarbeitung empfand ich als etwas muffig. Wie ist es Dir ergangen?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Deine Schalen gefallen mir gut. Ich finde, Ulme ist ein schönes Holz. Den Geruch bei der Verarbeitung empfand ich als etwas muffig. Wie ist es Dir ergangen?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 2 Schalen aus Ulme
Finde ich auch. Und die schwarzen Holzfehler machen das Ganze besonders.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: 2 Schalen aus Ulme
Hallo Erick und Frank,
vielen Dank, mir gefällt die Form auch sehr!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: 2 Schalen aus Ulme
Hallo Helmut,
vielen Dank! Das Holz war sehr trocken und hart, daher hielt sich die Geruchsentwicklung in Grenzen. Mich stört der Geruch von Ulme nicht und sie gehört definitiv zu meinen Lieblingshölzern.
Man kann den Geruch aber schon als leicht muffig bezeichnen.
Geruchstechnisch war Angelim Vermelho bisher das Schlimmste was ich bearbeitet habe.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: 2 Schalen aus Ulme
Hallo Rainer,
Die Ulme (und deren Unterarten) gehört zu den europäischen Edelhölzern, die immer knapper werden. Der Mangel macht sie noch wertvoller. Deine beiden Schalen folgen dem Anspruch dieses Holzes.
Weiter so, rät Peter Gwiasda
Die Ulme (und deren Unterarten) gehört zu den europäischen Edelhölzern, die immer knapper werden. Der Mangel macht sie noch wertvoller. Deine beiden Schalen folgen dem Anspruch dieses Holzes.
Weiter so, rät Peter Gwiasda
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: 2 Schalen aus Ulme
Moin Rainer,
so schön wie Peter kann ich es nicht formulieren, aber mir gefallen sie auch
so schön wie Peter kann ich es nicht formulieren, aber mir gefallen sie auch

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm