Hallo,
Ich habe einen stamm geschenkt bekommen von dem der Besitzer nicht wusste was es ist. Ich habe ihn durch den Kern aufgetrennt und es kam eine tolle Maserung zum Vorschein. Kann das Ulme sein? Wäre schön wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.
Lg Michael
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ulme?
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Ulme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ulme?
Hallo Michael,
hast Du noch mehr Bilder, evtl. auch von der Rinde, Hirnholz und schärfere Nahaufnahmen?
So kann ich es schlecht erkennen.
Viele Grüße
Jens
hast Du noch mehr Bilder, evtl. auch von der Rinde, Hirnholz und schärfere Nahaufnahmen?
So kann ich es schlecht erkennen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)