Servus Bernd,
mit einem Flüsterkompressor bist Du gut beraten.
Im Prinzip gibt es 3 verschiedene Leistungstypen, die auf unterschiedlichen Kesseln verbaut werden.
Das ergibt dann eben die Preisunterschiede. Ich habe den kleinsten von Implotex, der ist mit rund 20kg/9l Kessel noch tragbar.
Diese Type wird auch, bei den von mir betreuten Installationen, als Türverschluss verwendet.
In der Anleitung steht, dass die Manschette (im Prinzip der Kolbenring) etwa 2000h in trockener Umgebung hält.
Weil der Kolben (2 Metallplatten mit ca 2mm) nicht parallel zur Zylinderwand läuft, gibt es 2 Kanten, die sich durchscheuern.
Dann ist Schluss.
Der Prozess wird auch noch beschleunigt, umso mehr Kondenswasser im Kessel steht, weil das nutzbare Luft-Volumen weniger wird.
Ich habe es so erlebt, weil niemand den Hahn regelmäßig zum Entleeren betätigt hat. es sind ca 6l herausgeronnen.
Nachdem sich der Vertrieb als umständlich herausgestellt hat, habe ich letztendlich doch die Manschetten und die Zylinder um wenig Geld bei "Haus&Werkstatt24" bekommen und getauscht.
Das Tauschen erfordert Geduld und Kraft, aber wenn es erledigt ist, hast Du wieder Freude damit.
Für unsere Hobbyanwendungen wirst Du kaum die 2000h Marke so schnell mal erreichen.
Und wer sagt, dass die Manschette dann auch schon kaputt ist,
meint der Rudi