3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weihnachtsdeko
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Weihnachtsdeko
Hallo zusammen,
Habe für unseren Weihnachtsmarkt, der jetzt leider ausfällt, ein
ein wenig Deko gedrechselt. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Habe für unseren Weihnachtsmarkt, der jetzt leider ausfällt, ein
ein wenig Deko gedrechselt. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Weihnachtsdeko
Hallo zusammen,
da sind noch vier Nachzügler Gruß Josef
da sind noch vier Nachzügler Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Weihnachtsdeko
Hallo Josef,
Deine Männekens gefallen mir sehr gut, da sehen einige recht aufgeplustert aus.
Die Bäumchen gefallen mir auch, besonders die im Vordergrund: die Welligen und der Windschiefe.
für die Bilder
Deine Männekens gefallen mir sehr gut, da sehen einige recht aufgeplustert aus.
Die Bäumchen gefallen mir auch, besonders die im Vordergrund: die Welligen und der Windschiefe.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 13. März 2021, 17:58
- Name: Suzie
- Drechselbank: keine eigene
- Wohnort: CH-LU
Re: Weihnachtsdeko
Hallo Josef
Die sind ja wunderschön!
Darf ich dir eine Anfängerfrage stellen?
Falls ja: wie hast du die leicht welligen Bäumchen vorne gemacht?
Gruss
suzie
Die sind ja wunderschön!
Darf ich dir eine Anfängerfrage stellen?
Falls ja: wie hast du die leicht welligen Bäumchen vorne gemacht?
Gruss
suzie
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsdeko
Moin Josef,
lustige Gesellen hast du da gemacht
lustige Gesellen hast du da gemacht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Weihnachtsdeko
Hallo zusammen,
schönen Dank für eure Kommentare.
Suzie, habe die Bäumchen mit frischem Holz
gedrechselt, erst die Form. Und dann mit dem Abstecher
die Fugen gestochen. Das fertige Bäumchen dann in die
Mikrowelle gestellt. Durch das schnelle trocknen verziehen
sich die Ringe.
Dabei ist mir eins beinahe abgefackelt, habe es zu schnell hintereinander
immer für eine Minute in die Mikrowelle gestellt. Deshalb sind die anderen
Luftgetrocknet und dadurch nicht so schön verzogen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
schönen Dank für eure Kommentare.
Suzie, habe die Bäumchen mit frischem Holz
gedrechselt, erst die Form. Und dann mit dem Abstecher
die Fugen gestochen. Das fertige Bäumchen dann in die
Mikrowelle gestellt. Durch das schnelle trocknen verziehen
sich die Ringe.
Dabei ist mir eins beinahe abgefackelt, habe es zu schnell hintereinander
immer für eine Minute in die Mikrowelle gestellt. Deshalb sind die anderen
Luftgetrocknet und dadurch nicht so schön verzogen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 13. März 2021, 17:58
- Name: Suzie
- Drechselbank: keine eigene
- Wohnort: CH-LU
Re: Weihnachtsdeko
Hallo Josef
Super. Danke dir für die Erklärung/Beschreibung.
Gruss
suzie
Super. Danke dir für die Erklärung/Beschreibung.

Gruss
suzie