Bin der Meinung das ich mal jemanden gesehen habe der das mit einer speziellem kleber für die Heißklebepistole gemacht hat. Konnte da aber nichts mehr zu finden.
Danke für eure Antworten

Genau deshalb verwende ich den Steinert Kleber. Ein 50 ml Fläschchen wird wie gesagt geöffnet, der Deckel wird entsorgt, der Ganze Inhalt wird bis zum letzten Tropfen aufgebraucht. Auch nach Monaten härtet im Fläschchen nichts aus. Das Gefummel mit 1 mm Bohrer, Aceton und so habe ich vor Jahren abgeschlossen.Woifä hat geschrieben: ↑Samstag 6. November 2021, 09:19
Gebrauch der Tuben
Mit einem spitz angeschliffenen Stahldraht 1mm durch die Tülle die Folie an der Tubenöffnung durchstoßen. Tülle sofort! nach Gebrauch abwischen, Kappe aufschrauben, senkrecht lagern.
Beim nächsten Mal kann es sein, dass die Tülle innen verklebt ist: mit 1mm Bohrer durchbohren, Bohrer mit Aceton reinigen. So kann der Inhalt optimal genutzt werden...
Schnedo hat geschrieben: ↑Samstag 6. November 2021, 22:14 Genau deshalb verwende ich den Steinert Kleber. Ein 50 ml Fläschchen wird wie gesagt geöffnet, der Deckel wird entsorgt, der Ganze Inhalt wird bis zum letzten Tropfen aufgebraucht. Auch nach Monaten härtet im Fläschchen nichts aus. Das Gefummel mit 1 mm Bohrer, Aceton und so habe ich vor Jahren abgeschlossen.