Hallo,
habe mir beim Nachdenken über unsre heutige Welt (Erde-Mensch-Natur) einen sehr emotionalen
Song von Todd Hoffman angehört: "Sound of silence". Er gefällt mir wesentlich besser als das
Original und erzeugt mir immer wieder Gänsehaut.
Dabei habe ich mich mit der Darstellung der Welt und der Entwicklung hin zum heutigen
Zustand unsrer Welt beschäftigt. Einfach und ohne viel Worte sollte es sein - klar.
Eine wunderschöne Maserknolle war vorhanden, als Basis und als Darstellung einer schönen
Welt mit intakter Natur. Zur Darstellung der Menschheit habe ich eine Nussbaum-Halbkugel
gewählt, die sich farblich in das Maserbild einfügt.
Am Anfang war die Menschheit ein kleiner Teil der Natur. Nach und nach wurde sie größer und
hat sich die Natur unterworfen. Aktuell sieht sich die Menschheit im Mittelpunkt der Welt, ist
dabei sie zu zerstören und versucht zu retten was vielleicht noch zu retten ist.
Die Rückseite zeigt meinen Wunsch: Die Menschheit steht zwar im Mittelpunkt, aber im Einklang
mit der Natur für eine "Heile Welt".
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sound of silence
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Sound of silence
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jowinter am Montag 8. November 2021, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Sound of silence
Hallo Jo,
da hast Du ein wunderschönes, tiefsinniges Kunstwerk erschaffen!
Danke auch, dass Du uns an Deinen Entstehungsgedanken teilnehmen gelassen hast!
Ich wünsche uns allen, dass die Rückseite der nächste Schritt ist und das wir nicht
resignieren sondern possitiv die Aufgaben angehen und lösen werden
Lg und allen einen schönen Wochenstart
Barbara
da hast Du ein wunderschönes, tiefsinniges Kunstwerk erschaffen!

Danke auch, dass Du uns an Deinen Entstehungsgedanken teilnehmen gelassen hast!
Ich wünsche uns allen, dass die Rückseite der nächste Schritt ist und das wir nicht
resignieren sondern possitiv die Aufgaben angehen und lösen werden

Lg und allen einen schönen Wochenstart
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Sound of silence
Hi,
natürlich Todd Hoffman.
Jo
natürlich Todd Hoffman.
Jo
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Sound of silence
Jo,
dein Werk und die tiefsinnigen Gedanken dahinter gefallen mir, dafür ziehe ich meinen Hut.
Allerdings kann ich mit der Version von "sounds of silence" von Todd Hoffmann leider nicht viel anfangen. Die Stimme ist Wahnsinn, keine Frage. Aber den DRUCK wie bei Disturbed bekommt er leider nicht hin. Und so versinkt er für mich (bitte um Verzeihung) in seiner netten Coverversion deutlich hinter dem Original von S&G.
Dennoch danke ich dir für den Input: ich habe heute Abend mir meiner Frau gemeinsam viele unglaublich tolle, verdammt tiefe Stimmen via Gockelsuche neu kennen gelernt! War echt hammer!

dein Werk und die tiefsinnigen Gedanken dahinter gefallen mir, dafür ziehe ich meinen Hut.
Allerdings kann ich mit der Version von "sounds of silence" von Todd Hoffmann leider nicht viel anfangen. Die Stimme ist Wahnsinn, keine Frage. Aber den DRUCK wie bei Disturbed bekommt er leider nicht hin. Und so versinkt er für mich (bitte um Verzeihung) in seiner netten Coverversion deutlich hinter dem Original von S&G.
Dennoch danke ich dir für den Input: ich habe heute Abend mir meiner Frau gemeinsam viele unglaublich tolle, verdammt tiefe Stimmen via Gockelsuche neu kennen gelernt! War echt hammer!

Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt