3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausstellung Lüder Baier
Moderator: Willi Lübbert
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Ausstellung Lüder Baier
Hallo,
die Ausstellung „Lüder Baier – der im Holz las“ im Stuhlbaumuseum Rabenau habe ich besucht. Lüder Baier aus Dresden war der DDR-Holzpapst. Ich habe einige seinr ausstellungen seit 1978 gesehen und war immer fasziniert von seinen Arbeiten. Seine Qualität ist unerreicht. Er widmete sich sowohl der Drechselei als auch baugebundener Kunst. In meinem Besitz befindet sich eine Dose.
In der Ausstellung sind ca. 40 Wandgestaltungen zu sehen, außerdem ca. 20 gedrechselte Arbeiten wie Dosen oder Schalen. Die Ausstellung muss man gesehen haben!!! 2012 sah ich die letzte Ausstellung von ihm in Dresden.
Da fällt mir Einsteins Zitat ein: „Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche Menschen sind selten genial“:
Folgend zeige ich unkommentiert Fotos einiger Exponate.
Im Stuhlbaumuseum fand ich noch eine Abrichte von 1870:
Den Amateurfunkern sei gesagt, dass es sich hierbei um ein Holzfeuchtemessgerät handelt, das nach 1948 gebaut wurde. Ich habe bei der Firma angefragt, die die Nachfolge von Ing. Weiß angetreten hat, wann das Gerät wohl gebaut wurde. Auf eine Antwort bin ich gespannt und lasse euch das Ergebnis gern wissen.
Gruß
Bratscher
die Ausstellung „Lüder Baier – der im Holz las“ im Stuhlbaumuseum Rabenau habe ich besucht. Lüder Baier aus Dresden war der DDR-Holzpapst. Ich habe einige seinr ausstellungen seit 1978 gesehen und war immer fasziniert von seinen Arbeiten. Seine Qualität ist unerreicht. Er widmete sich sowohl der Drechselei als auch baugebundener Kunst. In meinem Besitz befindet sich eine Dose.
In der Ausstellung sind ca. 40 Wandgestaltungen zu sehen, außerdem ca. 20 gedrechselte Arbeiten wie Dosen oder Schalen. Die Ausstellung muss man gesehen haben!!! 2012 sah ich die letzte Ausstellung von ihm in Dresden.
Da fällt mir Einsteins Zitat ein: „Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche Menschen sind selten genial“:
Folgend zeige ich unkommentiert Fotos einiger Exponate.
Im Stuhlbaumuseum fand ich noch eine Abrichte von 1870:
Den Amateurfunkern sei gesagt, dass es sich hierbei um ein Holzfeuchtemessgerät handelt, das nach 1948 gebaut wurde. Ich habe bei der Firma angefragt, die die Nachfolge von Ing. Weiß angetreten hat, wann das Gerät wohl gebaut wurde. Auf eine Antwort bin ich gespannt und lasse euch das Ergebnis gern wissen.
Gruß
Bratscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung Lüder Baier
Sehr beeindruckend, danke Jürgen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ausstellung Lüder Baier
Wunderschöne Arbeiten, danke für die Bilder
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Ausstellung Lüder Baier
Danke für Bericht und Bilder.
Da es bei mir "fast um die Ecke" ist, werde ich mir das auch ansehen !
Grüße aus Bautzen
Andreas
Da es bei mir "fast um die Ecke" ist, werde ich mir das auch ansehen !
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Ausstellung Lüder Baier
Danke für den Beitrag, das sind wirklich sehenswerte Arbeiten, da lohnt sich ein Ausflug auf alle Fälle.
Grüße aus Unterfranken
Grüße aus Unterfranken
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ausstellung Lüder Baier
...... freue mich sehr über Deine Fotos, danke Jürgen !
Erick
Erick
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Ausstellung Lüder Baier
Lieber Jürgen,
besten Dank für Deinen Bericht zu Lüder Baiers Ausstellung im Stuhlmuseum in Rabenau.
Leider wird es keinen Katalog zur Ausstellung geben, wie ich gerade von der Museumsleiterin erfahren habe - das macht Deine Fotos noch wertvoller!
Ich erinnere mich noch immer gerne an den Besuch bei ihm im Atelier in Dresden Ende der 1990er Jahre und den in Folge für BM entstandenen Artikel.
Ich hoffe, dass ich es selbst noch nach Rabenau schaffe...
Viele Grüße nach Dessau
Heinz
besten Dank für Deinen Bericht zu Lüder Baiers Ausstellung im Stuhlmuseum in Rabenau.
Leider wird es keinen Katalog zur Ausstellung geben, wie ich gerade von der Museumsleiterin erfahren habe - das macht Deine Fotos noch wertvoller!
Ich erinnere mich noch immer gerne an den Besuch bei ihm im Atelier in Dresden Ende der 1990er Jahre und den in Folge für BM entstandenen Artikel.
Ich hoffe, dass ich es selbst noch nach Rabenau schaffe...
Viele Grüße nach Dessau
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!