Servus,
gestern habe ich mal wieder ein wenig fotografiert und wollte euch folgende Objekte zeigen.
Bei allen Objekten handelt es sich um Rosskastanie, Die schwarz, grau, lila Steinoptik habe ich selbst zusammen gemischt.
Die genauen Maße weiß ich nicht alle. Die Schale hat allerdings einen Durchmesser von 38cm, um eine ungefähre Vorstellung zu haben.
Die sichtbaren Stellen sind mit weißem Drechsleröl behandelt.
Über Rückmeldungen & Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
VG Max
Komplett ausgehöhlt. Wandstärke ca. 10mm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Moin Max, damit triffst du meinen Geschmack ganz und garnicht!
Aber Geschmäcker sind bekanntlich und Gott sei dank, verschieden!

Aber Geschmäcker sind bekanntlich und Gott sei dank, verschieden!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Hallo Max,
Deine Hollow Form gefällt schon, nur finde ich der Ring Naturholz in der eigentlichen Schale nicht sehr schön er unterbricht den Verlauf des Hohlkörpers unnötig. Wäre schöner gewesen wenn die gesamte Schale die künstliche Oberfläche gehabt hätte und nur das Obere Loch bzw. Eingang so wie er jetzt ist. Die Große Schale finde ich das die Aushöhlung viel zu gross ist, nach meiner Meinung würde Sie schöner aussehen mit der Teilung 2/3tel Wandung mit der schwarzen Oberfläche und 1/3tel Aushöhlung und die in der Gelblichen Naturfarbe.
Die Dose hätte überhaupt nicht Aussen eine Naturfarbe gebraucht innen ist es gut außen nicht.
Nur meine Meinung
Andreas
Deine Hollow Form gefällt schon, nur finde ich der Ring Naturholz in der eigentlichen Schale nicht sehr schön er unterbricht den Verlauf des Hohlkörpers unnötig. Wäre schöner gewesen wenn die gesamte Schale die künstliche Oberfläche gehabt hätte und nur das Obere Loch bzw. Eingang so wie er jetzt ist. Die Große Schale finde ich das die Aushöhlung viel zu gross ist, nach meiner Meinung würde Sie schöner aussehen mit der Teilung 2/3tel Wandung mit der schwarzen Oberfläche und 1/3tel Aushöhlung und die in der Gelblichen Naturfarbe.
Die Dose hätte überhaupt nicht Aussen eine Naturfarbe gebraucht innen ist es gut außen nicht.
Nur meine Meinung
Andreas
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Moin Max,
wie Josef schon schreibt, sind die Geschmäcker sehr verschieden!
Ich finde die Objekte große Klasse
Sie beeindrucken in Oberfläche und Kontrast! Du gehst da vielleicht nicht mainstream, aber das muss man auch nicht, wenn man Neues ausprobiert und konventionelle Pfade verlässt! Von mir bekommst Du jedenfalls den dicken Daumen und ich freue mich schon auf weitere Werke aus dieser Serie!
Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist die Menge an Veränderungen. M.M.n. hätte die Oberflächengestaltung mit Farbe völlig ausgereicht - ohne zusätzliche Fräsungen im Holz. Das ist mir persönlich etwas zu Viel des Guten, aber manchmal muss man auch klotzen und nicht kleckern ...
Grüße,
der woodman
wie Josef schon schreibt, sind die Geschmäcker sehr verschieden!
Ich finde die Objekte große Klasse

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist die Menge an Veränderungen. M.M.n. hätte die Oberflächengestaltung mit Farbe völlig ausgereicht - ohne zusätzliche Fräsungen im Holz. Das ist mir persönlich etwas zu Viel des Guten, aber manchmal muss man auch klotzen und nicht kleckern ...
Grüße,
der woodman
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Hallo Max,
bei dem Hohlgefäß könnte man glauben, dass es einen Deckel hat. Ist das korrekt? Falls dies der Fall ist, dann ist das Objekt in der Kombination mit dem Loch in der Mitte misslungen.
Nächste Frage: Was ist selbst zusammen gemischte Steinoptik?
Feststellung: Dein Objekt verwirrt mich etwas, was gut ist, weil ich somit aus meiner behaglichen Ästhetik-Konvention geschubst werde.
Grüße von Peter Gwiasda
bei dem Hohlgefäß könnte man glauben, dass es einen Deckel hat. Ist das korrekt? Falls dies der Fall ist, dann ist das Objekt in der Kombination mit dem Loch in der Mitte misslungen.
Nächste Frage: Was ist selbst zusammen gemischte Steinoptik?
Feststellung: Dein Objekt verwirrt mich etwas, was gut ist, weil ich somit aus meiner behaglichen Ästhetik-Konvention geschubst werde.
Grüße von Peter Gwiasda
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Serie (Hohlform, Schale, Dose) aus Rosskastanie
Hallo,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dass es nicht jedermanns Geschmack trifft, hatte ich schon befürchtet. Die Objekte sind teilweise ein wenig überladen, jedoch wollte ich sie euch trotzdem zeigen.
Rückmeldungen mit Kritikpunkten hab ich mir allerdings erhofft. Nur so kann ich es beim nächsten Mal besser machen.
@andreas d.
Danke für deine ausführliche Beschreibung zur Verbesserung. ...zur Dose: ich hab es nicht übers Herz gebracht über die Maseraugen zu tupfen....
@Peter G
Ich muss dich enttäuschen. Es besteht aus einem Stück. Die "Paste" besteht aus Sand, Feinspachtel, wasserfestem Holzleim und Acrylfarbe. Fühlt sich übrigens auch an wie Stein Vg Max
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dass es nicht jedermanns Geschmack trifft, hatte ich schon befürchtet. Die Objekte sind teilweise ein wenig überladen, jedoch wollte ich sie euch trotzdem zeigen.
Rückmeldungen mit Kritikpunkten hab ich mir allerdings erhofft. Nur so kann ich es beim nächsten Mal besser machen.

@andreas d.
Danke für deine ausführliche Beschreibung zur Verbesserung. ...zur Dose: ich hab es nicht übers Herz gebracht über die Maseraugen zu tupfen....

@Peter G
Ich muss dich enttäuschen. Es besteht aus einem Stück. Die "Paste" besteht aus Sand, Feinspachtel, wasserfestem Holzleim und Acrylfarbe. Fühlt sich übrigens auch an wie Stein Vg Max

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE