3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kugel
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Kugel
Hallo zusammen,
ein Freund legte mir vor einigen Jahren eine Wurzel vom Walnussbaum vor die Garage.
Gereinigt und an den Schnittstellen mit Anchorseal eingestrichen trocknete sie vor sich hin und hatte mittlerweile fast 5kg abgenommen.
Mit 31 kg nahm ich sie nun auf die Bank und hab sie rundgemacht.
Durch 2 große Fehlstellen war stets eine große Unwucht gegeben. Wegen der Fehlstellen habe ich auch die Mitte noch 2 mal korrigieren müssen.
Na egal, das ist mir also dann bei der Wurzel-Aktion geblieben:
Eine stattliche Kugel mit 35cm und letztendlich 13kg.
Geschliffen bis 400 eingelassen mit Danish Oil und mit Carnaubaharz endbehandelt.
Wünsche allen einen schönen Sonntag
ein Freund legte mir vor einigen Jahren eine Wurzel vom Walnussbaum vor die Garage.
Gereinigt und an den Schnittstellen mit Anchorseal eingestrichen trocknete sie vor sich hin und hatte mittlerweile fast 5kg abgenommen.
Mit 31 kg nahm ich sie nun auf die Bank und hab sie rundgemacht.
Durch 2 große Fehlstellen war stets eine große Unwucht gegeben. Wegen der Fehlstellen habe ich auch die Mitte noch 2 mal korrigieren müssen.
Na egal, das ist mir also dann bei der Wurzel-Aktion geblieben:
Eine stattliche Kugel mit 35cm und letztendlich 13kg.
Geschliffen bis 400 eingelassen mit Danish Oil und mit Carnaubaharz endbehandelt.
Wünsche allen einen schönen Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Kugel
Außergewöhnlich schön. Besonders gefällt mir, dass die Oberfläche in den Fehlstellen größtenteils glatt ist. Dadurch entsteht fast der Eindruck, als sei die Kugel durch Kneten des „Materials“ geformt worden. Toller Effekt.
Gruß Georg



Gruß Georg
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Kugel
Super schön Kugel!Greenhoorn hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Oktober 2021, 17:40 Besonders gefällt mir, dass die Oberfläche in den Fehlstellen größtenteils glatt ist. Dadurch entsteht fast der Eindruck, als sei die Kugel durch Kneten des „Materials“ geformt worden. Toller Effekt.
Gruß Georg



LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Kugel
Sehr schön
Die Kugel ist halt eine perfekte Form!

Die Kugel ist halt eine perfekte Form!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Kugel
Hallo Ritschi,
aus solchen Wurzeln kann man immer am besten eine Kugel machen und das hast du wunderbar hinbekommen!
aus solchen Wurzeln kann man immer am besten eine Kugel machen und das hast du wunderbar hinbekommen!

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Kugel
Hallo Ritschi,
bei Lobpreisungen bin ich ja sehr sparsam, damit besondere Leistungen nicht in einem Brei von Preisungen untergehen, aber: diese Kugel ist wirklich außergewöhnlich schön,
findet Peter Gwiasda
bei Lobpreisungen bin ich ja sehr sparsam, damit besondere Leistungen nicht in einem Brei von Preisungen untergehen, aber: diese Kugel ist wirklich außergewöhnlich schön,
findet Peter Gwiasda
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kugel
Hallo Ritschi,
ein mächtiger, sehr schöner "Trümmer", der bestimmt kräftig gerattert hat
. Aber die Arbeit hat sich gelohnt,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ein mächtiger, sehr schöner "Trümmer", der bestimmt kräftig gerattert hat


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Kugel
besser hätte ich es nicht beschreiben könnenGreenhoorn hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Oktober 2021, 17:40 Außergewöhnlich schön. Besonders gefällt mir, dass die Oberfläche in den Fehlstellen größtenteils glatt ist. Dadurch entsteht fast der Eindruck, als sei die Kugel durch Kneten des „Materials“ geformt worden. Toller Effekt.![]()
![]()
![]()
Gruß Georg

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!