3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus Eibe
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Teelicht aus Eibe
EIBE,....mehr sog I net
(für Nichtoberbayern: Ich spare mir die Worte)
Wolfgang
(für Nichtoberbayern: Ich spare mir die Worte)
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Eibe
Hallo Wolfgang,
Eibe ist ein besonders schönes Holz und du hast was schönes draus gemacht.
Auch wenn du nicht mehr sagen willst, kannst ja schreiben........
......welche Abmessungen das gute Stück hat und womit du die
Oberfläche bahandelt hast.
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
Eibe ist ein besonders schönes Holz und du hast was schönes draus gemacht.
Auch wenn du nicht mehr sagen willst, kannst ja schreiben........
......welche Abmessungen das gute Stück hat und womit du die
Oberfläche bahandelt hast.
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Teelicht aus Eibe
Auf den freundlichen Kommentar hin verrate ich natürlich gerne was dazu:
Eigentlich war der Schnitt mit den Röhren schon so glatt, dass es keines Schliffes bedurft hätte, aber es waren halt noch minimale Unebenheiten sichtbar. Daher vorsichtig mit 120er usw.
Geschliffen bis auf 400er
Oberfläche gewachst mit dem Wachs einer "Bienenwachskerze"(riecht jedenfalls nach Bienenwachs, ist aber ziemlich hart)
poliert mit Spänen, bis nichts mehr klebt
Dm oben 95mm, Höhe 90mm, Für 45mm Glaseinsatz
Wolfgang
Eigentlich war der Schnitt mit den Röhren schon so glatt, dass es keines Schliffes bedurft hätte, aber es waren halt noch minimale Unebenheiten sichtbar. Daher vorsichtig mit 120er usw.
Geschliffen bis auf 400er
Oberfläche gewachst mit dem Wachs einer "Bienenwachskerze"(riecht jedenfalls nach Bienenwachs, ist aber ziemlich hart)
poliert mit Spänen, bis nichts mehr klebt
Dm oben 95mm, Höhe 90mm, Für 45mm Glaseinsatz
Wolfgang
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Eibe
Hallo Wolfgang,
besten Dank für deine ausührliche Antwort
Nach den Informationen kann ich dein Teelicht nachbauen.......(Spass)
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
besten Dank für deine ausührliche Antwort
Nach den Informationen kann ich dein Teelicht nachbauen.......(Spass)
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Eibe
Schönes Holz in zeitlose Form gebracht. So ein Zylinder geht immer... 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Eibe
Das lässg sich in der fotografierten Perspektive nicht erkennen. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager